
Kampagne:
Wer braucht ein Webdesign? Fiverr trommelt für sein Freelancer-Portal
Unternehmen suchen, Freelancer finden - und umgekehrt. Das israelische Startup Fiverr erklärt dem deutschen Markt sein Geschäftsmodell über Plakat und hyperlokales Targeting auf Social Media.

Foto: Fiverr
Menschen aus aller Welt arbeiten miteinander - das ist die Vision von Fiverr. Nachdem das Startup aus Tel Aviv im vergangenen Dezember in Deutschland unter Country Manager Falco Kremp an den Start ging, lanciert es in Berlin nun die erste Kampagne #Fiverrconnections.
Die integrierte Kampagne zeigt sowohl amerikanische als auch Berliner Unternehmer und Freelancer. Der eine sucht, was der andere bietet. Die Plattform will Angebot und Nachfrage bei digitalen und kreativen Dienstleistungen im internationalen Markt zusammenführen. Der Kampagnen-Slogan für Berlin: “Finde deinen Freelancer".
Dazu stehen verschiedene Motive parat, die über Plakat und Social Media verbreitet werden. "Du brauchst SEO, SEM und Social Ads?" "Sie liefert in 24 h." Oder: "Du brauchst ein Logo, Webdesign und Banner?" "Er liefert stressfrei." Die Besonderheit dabei: Bei den gezeigten Personen sind tatsächlich Unternehmer und Freelancer aus Berlin und dem Ausland.
Neben dem Schwerpunkt auf Out-of-Home-Media setzt Fiverr mit Social Media auf hyperlokales Targeting in Gebäuden und Straßen. Dabei stehen vor allem Gebiete um Co-Working-Spaces und Start-up-Büros.
Entwickelt wurde die Kampagne von internationalen Teams in den USA, Israel und Deutschland. Die Kreation stammt vom New Yorker Brand-Marketing-Team sowie der Agentur Mekanism. Auf den Berliner Markt zugeschnitten und lokalisiert wurde sie inhouse im Berliner Büro. Die digitale Ausspielung der Kampagne erfolgt vom Performance-Marketing-Team in Fiverrs Zentrale in Tel Aviv.