Dem Relaunch vorausgegangen war eine Marktforschung mit Kunden von T-Systems. Diese haben die vier Schlagworte Connectivity, Digital, Cloud & Infrastructure und Security als die Treiber der Digitalisierung definiert, die T-Systems nun in der Kampagne herausstellt. "Diese Themen waren auch zuvor ein fester Bestandteil in unseren Angebot. Mit der Kampagne stellen wir sie pointierter und klarer erkennbar für jeden heraus", sagt White. "Wir können Digitalisierung, aber wir haben bisher unsere Expertise nicht gut genug kommuniziert. Mit dem neuen Ansatz möchten wir unsere Geschichte und Besonderheiten prägnanter erzählen." Über den Kniff des Auslassens soll die Kompetenz von T-Systems sichtbar werden. "Unser Beitrag hat einen sichtbaren Effekt", erklärt White, "auf die Geschäfte unserer Kunden, deren Kunden, und im Grunde genommen sogar auf die Gesellschaft." 

Die globale Kampagne mit Fokus auf den deutschen Markt läuft ab 9. Oktober auf Out of Home-Flächen an den Flughäfen in Frankfurt und Köln sowie der Köln Messe. Beim Launch-Event Digital X, das am 29. und 30. Oktober auf der Messe stattfindet, werden T-Systems-Kunden über die neue zugespitzte Positionierung aus erster Hand unterrichtet. Die Zielgruppe vor Ort, und auch insgesamt, sind Business- und IT-Entscheider. Verantwortliche Mediaagentur ist Mindshare, Frankfurt.

T-Systems

Printanzeigen werden in nationalen Entscheider- und IT-Titeln geschaltet, darunter Manager Magazin, Handelsblatt, Ct, Wirtschaftswoche und CIO Magazin. Daneben ist sie auf den Social Media-Kanälen von Twitter, Facebook, LinkedIn und Xing zu sehen: Über den Hashtag #letspowerhigherperformance können Konsumenten mit T-Systems in Interaktion treten. Dafür wurde auch die Website relauncht: Über eine persönliche interessensgesteuerte Nutzerführung sollen die vielfältigen Themen des Unternehmens besser vermittelt werden. Auf der Webiste - sowie auf dem YouTube-Channel - ist auch der neue Imagefilm zu sehen, der ebenfalls auf das weggelassene "T" fokussiert. Über die digitalen Kanäle und Social Media will T-Systems  die Effizienz der Kampagne in Echtzeit messen und weiterentwickeln.


Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.