
Better M Stores:
Weniger Müll: McDonald's testet neue Verpackungen
McDonald's Deutschland geht den nächsten Schritt in Richtung Müllvermeidung: Die Fastfood-Kette testet in 30 Restaurants ein neues Konzept, das 70 Prozent Verpackungsmaterial einsparen soll.

Foto: McDonald's Deutschland
Keinen Müll reden, sondern tatsächlich weniger davon produzieren - das hat sich McDonald's Deutschland schon länger auf die eigene Fahne geschrieben. Nun geht die Fastfood-Kette den nächsten Schritt auf seiner 2019 veröffentlichten "Roadmap" für weniger Plastik und Verpackungsmüll: Mit dem heutigen Tag startet das "Gelbe M" in 30 ausgewählten Restaurants - den so genannten "Better-M-Stores" - eine zweimonatige Testphase, bei der die meisten Produkte anstatt der üblichen Papp-Box in dünnes Wickelpapier verpackt werden. Auf diese Weise können rund 70 Prozent Verpackungsmaterial eingespart werden.
Bei ausgewählten Burgern und den McWraps kommt dieses Wickelpapier bereits seit März zum Einsatz. Nun wird es testweise auch bei den übrigen Produkten angewandt. Gleichzeitig sollen auch die Küchenabläufe in den "Better-M-Stores" durch den neuen Prozess erprobt werden. Sollte der Test mitsamt dem Feedback der Gäste dazu positiv ausfallen, könnte das neue Konzept schon bald in allen Filialen in Deutschland ausgerollt werden.
Nachhaltigkeitsziele veröffentlicht
Parallel zum Start der neuen Verpackungsoffensive hat McDonald's auch seinen 10. Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der ganz unter dem Leitsatz "Es gibt keinen Planeten B!" steht. Darin finden sich neben weiteren Plänen zur Verpackungsvermeidung auch die bisher erreichten Fortschritte im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes.
So wurden in den letzten Jahren unter anderem die Plastikstrohhalme durch Papierhalme ersetzt, die Batterie-betriebenen Spielzeuge aus den Happy-Meal-Angeboten gestrichen und die Dessertverpackungen auf eine Plastik-freie Alternative umgestellt. Darüber hinaus betreibt McDonald's seine Restaurants zu 100 Prozent mit Ökostrom und baut zudem gemeinsam mit Ewe Go ein Schnellladenetz in Deutschland aus.