
TechTäglich:
Weltneuheit! Windows 11 vertont Dark Mode
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Vertonung des dunklen Modus in Windows 11.

Foto: Microsoft
Windows 11 kommt am 5. Oktober. Das neue Betriebssystem von Microsoft wird mit einer spektakulären Neuerung aufwarten: Die System-Sounds wurden neu vertont. Dabei haben die cleveren Audio-Designer erstmals einen separaten Satz von Tönen für den hellen und den dunklen Modus integriert. "Windows 10-Sounds waren scharf, buchstäblich mit scharfen Wellenlängen erzeugt. In Windows 11 haben wir uns darauf konzentriert, die Technologie ruhiger zu gestalten. Um dies zu erreichen, mussten wir unsere Klanglandschaft neu bewerten, damit sie auch ruhig ist", erklärt der Redmonder Konzern.
Die neuen Sounds bieten eine abgerundete Wellenlänge, was sie weicher macht. Die Töne für den hellen Modus werden ambientartiger und lauter sein, die Töne für den dunklen Modus gedämpfter – mit Nachhall. "Wir haben die Optionen für helle und dunkle Töne eingeführt, damit auch Menschen, die schlecht oder gar nicht sehen können, helle und dunkle Themen hörbar erleben können. Thematische Sounds verbessern die Produktivität, indem sie sich an ihren Arbeitsstil anpassen. Dunkle Sounds helfen, sich zu konzentrieren, während helle Sounds dafür sorgen, dass Sie immer beschäftigt sind."
Die zehn neuen Sounds für den hellen und dunklen Modus lassen sich im BleepingComputer vergleichen. Subtil, aber sehr detailverliebt.
Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 9. September 2021:
Apple-Event-Fieber: Erste Geheimnisse aufgedeckt
So günstig sind gefälschte digitale Impfzertifikate