
Beilage:
Weltfrauentag: Vorwerk schreibt die Geschichte um
Mit einer nicht ganz ernst gemeinten Beilage gratuliert Vorwerk zum Weltfrauentag. Jules Mumm verteilt derweil Riesen-Freundschaftsbänder. Und auch W&V Online feiert.
Wenn es schon zu Goethes, Napoleons oder Luthers Zeiten den Staubsauger Kobold oder den Thermomix gegeben hätte - was hätte nicht schon damals alles aus Frauen werden können - mit mehr Zeit, um Geschichten zu schreiben, die Welt zu erobern oder die Kirche zu revolutionieren. So lautet jedenfalls die ironische These einer Beilage im "Hamburger Abendblatt", mit der Vorwerk heute zum Weltfrauentag gratuliert. Vorwerk lässt darin Frauen in die Rolle der berühmten, männlichen Dichter, Denker und Lenker schlüpfen. Die Kreation stammt von Kolle Rebbe, seit 2009 Leadagentur von Vorwerk.
Auch die Sektmarke Jules Mumm feierte heute die Frauen - und vor allem deren Freundschaften - mit der Guerilla-Kampagne "Urban Friendships" in Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart. Tausende bunter Freundschaftsbänder versehen mit der Botschaft "Nimm mich mit" zierten seit den frühen Morgenstunden öffentliche Plätze in den vier Großstädten. Am Nachmittag waren alle Bändchen vergriffen. Zusätzlich hatte die französische Urban Knitting Künstlerin Oryanne Dufour übergroße Freundschaftsbänder geknüpft, die Bäume, Laternen und U-Bahneingänge für einen Tag schmückten.
Ein großer Erfolg war auch die nette Geste eines Kollegen, der heute die Frauen der W&V-Online-Redaktion zum Weltfrauentag überraschte. Danke schön! :-)