
Werbestopp ab April:
Wegen Corona: Coca-Cola schaltet keine Werbung mehr
Auf Twitter kündigt Coca-Cola Deutschland an, aufgrund der Corona-Krise keine Werbung mehr schalten zu wollen. "Es gibt eine Zeit, in der etwas anderes wichtiger ist", erklärt ein Sprecher.

Foto: Giorgio Trovato Unsplash
Die Coronakrise trifft die Werbebranche hart. Viele Agenturen spüren bereits jetzt, dass Werbungtreibende ihre Marketingbudgets zusammenstreichen. Doch bisher war vor allem von Budgetkürzungen die Rede. Coca-Cola Deutschland geht dagegen einen besonders harten Schritt. Der Limohersteller kündigt an, ihre kommerzielle Werbung für alle Marken ab April komplett auszusetzen.
Das kündigte das Unternehmen am Freitagabend in einem Post auf Twitter an. Ab wann es wieder Werbung schalten will, lässt der Tweet offen. "Bis auf Weiteres", heißt es. Coca-Cola Deutschland begründet den Schritt: "Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden und der "Kommunen, in denen wir leben und arbeiten, stehen für uns jetzt im Mittelpunkt".
Aus diesem Grund will das Unternehmen mit seinen Abfüllpartnern und der Stiftung The Coca-Cola Foundation weltweit 120 Millionen Dollar für COVID-19-Hilfsmaßnahmen spenden. Das Geld fließe in Schutzausrüstung und Getränke für Angestellte medizinischer Einrichtungen sowie Lebensmittel für Bedürftige. "Es gibt eine Zeit für Werbung. Und eine Zeit, in der etwas anderes wichtiger ist. Diese Zeit ist jetzt", erklärt Patrick Kammerer, Director Public Affairs, Communications & Sustainability.
Lob und Kritik aus der Community
Die Branche trifft das hart, schließlich ist Coca-Cola einer der größten Werbespender in Deutschland und viele Agenturen und Medien sind auf die Einnahmen angewiesen. Nachdem hiermit das erste Unternehmen diesen Schritt offiziell geht, ist absehbar, dass andere nachziehen. Dementsprechend kritisieren einige Twitter-User die Ankündigung:
"Bitte nicht zu vergessen, daß Medien das Geld, das sie für Inserate einnehmen, zur Arbeit brauchen", schreibt zum Beispiel @Glossa_Austria. "Und qualitätsvolle Medien sind als wesentliche Element der Kommunikation gerade in solchen Zeiten ebenfalls wesentlich." In der Mehrheit der Kommentare beglückwünschen die User Coca-Cola jedoch zu der Entscheidung.
Erst im März startete Coca-Cola die neue Haltungskampagne mit dem Motto "Better when we're open", oder auf Deutsch "Offen für alles, was uns zusammenbringt".
Alle News zur Entwicklung der Coronakrise lesen Sie im W&V-Liveblog: