
Podcast:
Weder Null noch Eins: Hier spricht die Chefin selbst
Franziska von Lewinski, Vorständin für Digitales bei fischerAppelt, startet Podcast über Digitalisierung in Unternehmen. 20 Folgen sind geplant, erster Gesprächsgast ist Edding-CEO Per Ledermann.

Foto: FischerAppelt
Ab jetzt spricht die Chefin selbst. Franziska von Lewinski, Vorständin für Digitales bei fischerAppelt, startet mit "Weder Null noch Eins" ihren eigenen Podcast. Thematisch im Mittelpunkt steht die Digitalisierung von Unternehmen, insbesondere von solchen Unternehmen, deren Geschäftsmodell im Kern eben nicht digital ist. Von Lewinski dazu: " Was mich persönlich treibt, ist das Narrativ der digitalen Transformation. Die öffentliche Debatte ist getrieben von Defiziten und Ängsten – vom Anschluss verlieren, von der Resignation vor den Champions aus dem Silicon Valley und aus China. Das hat mir zutiefst widersprochen. Deshalb möchte ich die Erfolgsgeschichten beleuchten und einen positiven Beitrag zur Debatte leisten. Ein Podcast ist das perfekte Vehikel, denn im Gespräch erlange ich eine inhaltliche Tiefe, die bei anderen Formaten so nicht möglich wäre. Außerdem macht es unheimlich viel Spaß und die Resonanz bei meinen Gästen ist dementsprechend positiv."
Franziska von Lewinski glaubt, dass es an der Zeit sei, "die Diskussion auf eine neue Ebene zu bringen". Sie sieht sich dafür gerade durch die Arbeit in der Agentur und mit den Kunden gut gerüstet. "Wir haben inzwischen so viele Erfahrungen in Digitalprojekten gesammelt. Wir haben gesehen was funktioniert. Und was nicht. Darüber sollten wir miteinander in einen Austausch kommen. Besonders im letzten Jahr hatte ich das Gefühl, dass wir uns zu sehr im Kreis drehen. Als Agentur tragen wir auch Unternehmen gegenüber eine Verantwortung, Orientierung zu geben und neue Wege zum Erfolg aufzuzeigen."
Den Podcast sieht die Digital-Vorständin auch als persönliches Entwicklungsprojekt. "Das Thema liegt mir wirklich am Herzen. Daher nehme ich das Mikro selbst in die Hand und suche mir die Themen, die mich persönlich interessieren. Alles andere wäre auch nicht authentisch. In den ersten Gesprächen habe ich viele neue Gedanken mitgenommen. Ich lerne viel über die Geschäftsmodelle und Veränderungsprozesse. Außerdem schlüpfe ich in eine ganz neue, fast journalistische Rolle – was ich wirklich bereichernd finde, auch für meine Vorstandsrolle bei fischerAppelt." Auf der anderen Seite des Mikros und natürlich als Nutzerin hat von Lewinski ausreichend Podcast-Erfahrung gesammelt und hat dabei auch persönliche Favoriten entwickelt. " Inspirierend ist für mich Philipp Westermeyer mit seinem OMR-Podcast. Egal ob dort Digitalexperten, Unternehmer, Sportler, Politiker und Celebrities zu Gast sind – er schafft es immer wieder interessante Gespräche in einer fast kumpfelhaften Atmosphäre zu inszenieren."
"Weder Null noch Eins" ist auf 20 Folgen angelegt, die im zweiwöchentlichen Rhythmus erscheinen werden. "Im Rahmen des Podcasts widme ich mich 20 Geschichten in 2020 und führe dafür Interviews über den digitalen Wandel in Unternehmen – vom familiengeführten Betrieb und Mittelstand bis hin zum Großkonzern. Angefangen mit Per Ledermann von Edding. Ich spreche bewusst mit Unternehmen, die im Kern kein digitales Geschäftsmodell haben oder ein Startup sind. Sondern mit den Unternehmen, die sich wirklich transformieren mussten."