
Webshopper lassen Click and Buy wachsen
Das Online-Bezahlsystem Click and Buy wächst aufgrund des boomenden Internet-Handels kräftig.
Das Online-Bezahlsystem Click and Buy wächst aufgrund des boomenden Internet-Handels kräftig. Das Transaktionsvolumen sei 2008 um 86 Prozent auf 922 Millionen Euro gestiegen, erklärt die Betreiberfirma Firstgate.
Im laufenden Jahr erwarte man einen ähnlich hohen Zuwachs, sagteFirmenchef Charles Fränkl der Nachrichtenagentur "dpa". Den Profit weist Click and Buy nicht aus - dieser sei aber ebenfalls deutlich gestiegen, man liege "gut im Gewinnbereich", so Fränkl.
Der Anbieter, hinter dem mit die Großinvestoren 3i, Intel und Telekom stecken, wickelt die Bezahlung von Käufen bei 14 000 Online-Händlern ab und ist hinter dem US-Rivalen PayPal weltweit die Nummer zwei.
Derzeit ist der Bezahldienst in Europa und den USA aktiv.
Noch in diesem Jahr ist eine Expansion geplant: nach Brasilien, Russland, Indien oder China. Zudem denkt das Management über neue Dienstleistungen nach. Das Unternehmen verfüge über eine eingeschränkte Lizenz für Bankgeschäfte und werde möglicherweise auch Ratenzahlungen abwickeln, so Fränkl.
Mittelfristig sei es zudem eine Option, ähnlich wie US-Rivale PayPal mit eBay ein großes Unternehmen als strategischen Partner zu gewinnen. "Das würde uns viel Umsatz bringen und unser Wachstum stark beschleunigen", so Fränkl abschließend gegenüber der "dpa".