
Web-Radio 90elf verlängert Bundesliga-Rechtedeal
Weitere vier Jahre bleibt der Anbieter Regiocast Digital mit seinem im August 2008 gestarteten Bundesliga-Radio am Ball.
Ab dem 7. August ist 90elf wieder live am Ball - für weitere vier Spielzeiten. Das Fußball-Radio gibt es weiter kostenlos im Internet unter 90elf.de - alle Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga live und in voller Länge, einzeln oder als Konferenz. Dazu hat der Sender mit der Bundesliga einen Vertrag zur Audio-Übertragung im Internet für die nächsten vier Spielzeiten abgeschlossen.
"Wir haben aus unserer erfolgreichen ersten Saison sehr viel gelernt und wollen das jetzt natürlich auf dem 'Platz' umsetzen“, betont Projektmanager Christoph Kruse vom 90elf-Veranstalter Regiocast Digital. „Am Wesentlichen, nämlich alle Spiele einzeln und als Konferenz, ändert sich für die 90elf-Hörer natürlich nichts." Dreh- und Angelpunkt bleibe die Website 90elf.de."Wir werden künftig aber noch mobiler und interaktiver“, so Kruse weiter. So öffnet die neue mobile Website m.90elf.de pünktlich zum Saisonstart ihre Pforten. Auch ohne iPhone und die kostenlose 90elf iPhone-Applikation können die Infos per Handy immer und überall abgerufen werden. Nue ist auch eine eigene Facebook-Seite, ein privater Blog oder das persönliche MySpace-Pofil: "Mit dem neuen 90elf-Widget, das die Integration des 90elf-Programms auf der privaten Homepage ermöglicht, wird 90elf auf vielen privaten Seiten und Blogs zum guten Ton beitragen", teilt Regiocast Digital mit.
Auch programmliche Änderungen für 90elf werden angekündigt: Der Fan-Talk an spielfreien Abenden unter dem Namen "90elf-Bolzplatz“ soll interaktiver und usernäher werden. Die Kommentar-Funktion über die so genannte Shoutbox wurde verbessert und die optimierte Integration in Facebook und bei Twitter soll für schnellere Reaktionen sorgen. Tagsüber gibt es weiter den Mix aus Info- und Entertainment mit Fußball-News im Viertelstundentakt. An den Mikros setzt 90elf weiter auf bekannte Stimmen: Zum gut 20 Mann starken Team gehören neben Chefreporter Tom Hilgers auch wieder Günther Koch, Trainer Peter-Neururer und Ex-Nationalstürmer Fredi Bobic. 90elf ist seit einem Jahr über digitale Verbreitungswege (Internet, DVB-H, DMB, DVB-T) zu empfangen und finanziert sich aus Werbung. Das Angebot gehört zur deutschen Radioholding Regiocast, die im UKW-Bereich Sender wie Radio PSR betreibt.