
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
Funke baut, "TVOG" plant, Günther Jauch punktet, "Vogue" expandiert, Sky jubelt, Magine TV erweitert.
Funke Mediengruppe. Hat jetzt den Grundstein für die neue Unternehmenszentrale in Essen gelegt. Das "Funke Media office" werde eines der "modernsten Medienhäuser Deutschlands", heißt es dazu am Dienstag vom Medienkonzern – und zugleich "ein klares Bekenntnis zu unserem Standort in Essen".
Der Neubau bildet den Schlussstein des neuen Viertels "Grüne Mitte" im Herzen von Essen am Berliner Platz, in unmittelbarer Nähe der Universität und Innenstadt. Das Gebäude wird aus zwei Trakten bestehen: Der größere Teil, das Medienhaus 1, wird sich entlang der Segerothstraße erstrecken, das Medienhaus 2 wird direkt an der Kreuzung zum Einkaufszentrum Limbecker Platz gebaut. Die Bauarbeiten für die neue Unternehmenszentrale laufen seit Ende 2015, der Einzug ist für Ende 2017 geplant. Unternehmensangaben.
"The Voice of Germany". Lena Gercke und Thore Schölermann werden wie schon im vergangenen Jahr auch 2016 die ProSiebenSat.1-Musikshow moderieren. Die sechste Staffel soll im Herbst starten. Als so genannte Coaches sind dieses Mal Yvonne Catterfeld, der Rückkehrer Samu Haber sowie Smudo und Michi Beck und Andreas Bourani im Einsatz.
Im vergangenen Jahr gewann Jamie-Lee Kriewitz aus Springe bei Hannover den Wettbewerb. Unternehmensangaben.
Günther Jauch. Holte zum Auftakt seiner Sommer-Quizsendung "Die 500" am Montagabend ab 20.15 Uhr bei RTL durchschnittlich 4,48 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren vor die Bildschirme. Der Gesamtmarktanteil betrug 15,8 Prozent, beim jüngeren Publikum zwischen 14 und 49 Jahren lag er bei 16,6 Prozent. Die zweite von insgesamt fünf Ausgaben ist am nächsten Montag zu sehen.
Mit seiner Quote lag Jauch hauchdünn vor dem ARD-Kinofilm "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". Die TV-Premiere sahen 4,47 Millionen Zuschauer (15,6 Prozent). Die Wiederholung des ZDF-Taunuskrimis "Mordsfreunde" mit Felicitas Woll und Tim Bergmann als Kommissare, die den Mord an einem Lehrer aufzuklären haben, verfolgten 4,20 Millionen Gesamtzuschauer (14,7 Prozent). Unternehmensangaben/via dpa.
"Vogue". Vom Modemagazin soll es bald eine arabische Ausgabe geben. Zum Start in diesem Herbst sei zunächst eine Website in arabischer und englischer Sprache geplant, teilte Condé Nast International am Dienstag mit. Die Printausgabe der "Vogue Arabia" soll dann im Frühjahr 2017 erstmals erscheinen. Condé Nast arbeitet dafür mit dem in Dubai ansässigen Medienunternehmen Nervora zusammen, das bereits eine Fashion-Website produziert.
Für die "Vogue" ist es den Angaben zufolge die weltweit 22. Ausgabe. Sie erscheint zum Beispiel auch in Ländern wie China, Südkorea, Indien, Mexiko, Brasilien oder in der Ukraine. Unternehmensangaben.
Sky. Blickt zufrieden auf seinen Sportsender, der bald im eigenen Studioneubau "The Cube" produzieren wird:
.@SkySportNewsHD stark wie nie Reichweitensteigerung um 36% im vergangenen Geschäftsjahr https://t.co/LYFZebtMBJ pic.twitter.com/96ppSICEBx
— Sky Media (@SkyMediaDE) 5. Juli 2016
NDR. Schlager nonstop bietet das am Dienstag gestartete Radioprogramm "NDR Plus - Das norddeutsche Schlagerradio". Es ist im Digitalradio (DAB+) und als Livestream im Internet zu empfangen, teilte die ARD-Anstalt mit. Auf mobilen Endgeräten biete die NDR-Radio-App den Zugang.
"Wichtiger Bestandteil werden Produktionen heimischer Künstler sein, die dem Sender ein unverwechselbar norddeutsches Flair verleihen sollen", teilte die Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg, Sabine Rossbach, mit. Unternehmensangaben.
Thomas Kleist. Bleibt Intendant des Saarländischen Rundfunks. Der Rundfunkrat wählte ihn in Saarbrücken einstimmig wieder. Der 60-jährige Jurist war der einzige Kandidat. Als eine der wichtigsten Aufgaben bezeichnete er den digitalen Weiterbau.
Kleist ist seit dem 1.Juli 2011 Nachfolger des früheren Intendanten Fritz Raff. Seine Amtszeit wäre am 30 .Juni 2017 ausgelaufen. Nun ist er bis 30. Juni 2023 SR-Intendant. Unternehmensangaben.
Magine TV. Der Streamingdienst nimmt Silverline TV auf und erweitert damit seine Offerte im Bereich "Film & Serie". Mit "Sport & Action" sowie "Original English" werden zudem weitere personalisierte Senderpakete angeboten. Unternehmensangaben.