ZDF. Zeigt das "heute-journal" während der Fußball-EM häufig verkürzt. Das gelte für die Tage, an denen das Zweite selbst ein EM-Spiel übertrage, oft aber auch dann, wenn die ARD die Übertragung übernehme, bestätigte ein ZDF-Sprecher einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). Die üblicherweise halbstündige Nachrichtensendung beschränkt sich in diesen Fällen auf 15 Minuten während der Halbzeitpause ab 21.45 Uhr. In der Vorrunde gilt das für 19 Abende - 15, an denen ein Spiel im ZDF läuft, 4, an denen die ARD dran ist.
Bei der ARD gibt es ebenfalls eine verkürzte Fassung der ”Tagesthemen“ in der Halbzeitpause, wenn der Sender überträgt. Aufs ZDF nimmt das Erste hier keine Rücksicht. Via dpa.

Marcel Reif. Der Sportjournalist und TV-Kommentator schreibt nach seinem Abschied vom Bildschirm ab sofort als Kolumnist für die Wochenzeitung ”Die Zeit“. Im Dreiwochenrhythmus werde er auf der Fußballseite zu aktuellen Themen aus dem deutschen und internationalen Fußball Stellung nehmen, teilte der Verlag am Mittwoch in Hamburg mit. Auch im TV feiert Reif bereits wieder ein Comeback - als Experte beim wiedererstarkten Fußballsender Sat.1, wie der "Stern" meldet.
Der 66-jährige Reif hatte am vergangenen Samstag mit dem Finale der Champions League sein letztes Spiel für den Sender Sky kommentiert. Unternehmensangaben.

Nach dem Refresh von "Tina Woman & Style" kommt der nächste Titel der Markenwelt aus dem Hause Bauer mit neuem Namen und überarbeitetem Look & Feel auf den Markt: Zum 1. Juni wurde aus "Tina Schlank & Gesund" der Titel "Tina Gesund & Fit". Er ist im Bundle mit "Tina" und "Bella" für 3,50 Euro erhältlich.
"Tina Gesund & Fit" bietet Frauen über 40 sechs Mal im Jahr in vier redaktionellen Bereichen alles rund um das Thema Gesundheit. Der Titel erscheint mit einer Auflage von 150.000 Exemplaren - ab dem 17. Juni zusätzlich als Einzelheft für 1,95 Euro. Redaktionsleiter ist Hubert Kieser. Unternehmensangaben.

Thomas Gottschalk. Er bekommt eine neue RTL-Show und könnte sich vorstellen, sie vier Mal im Jahr zu präsentieren. Dies sagte das 66 Jahre alte TV-Urgestein vor dem Start der Sendung "Mensch Gottschalk" an diesem Sonntag. In der Info-Show, die Spiegel TV für RTL produziert, wird Gottschalk live in Berlin im Studio Adlershof mehrere aktuelle Themen mit Gästen behandeln. Unter anderem geht es um das Thema Krebs, um die Fußball-EM vor dem Hintergrund des Terrors und um die Zukunft der Mobilität. Gottschalk empfängt Sängerin Nena und Samuel Koch. Via dpa.

Syltfunk – Sölring Radio. Ist am Mittwoch als erstes lokales Hörfunkprogramm über UKW in Schleswig-Holstein auf Sendung gegangen. Im Juli 2015 hatte die Medienanstalt MA HSH der Syltfunk Mediengesellschaft mbH hierfür Antennenkapazitäten zugewiesen. Auf Sylt und dem angrenzenden Festland kann das Programm auf den Frequenzen 88,1 MHz und 100,3 MHz empfangen werden. Bisher war Syltfunk – Sölring Radio nur im Internet zu hören. In der Region Lübeck soll Antenne Lübeck folgen. Unternehmensangaben.

13th Street. Hat mit Katja Riemann, Michaela May, Jürgen Tonkel und Peter Ladkani zusammen mit Bettina Reitz (HFF), Michael Ivert (Concorde Home Entertainment) und Karin Schrader (NBC Universal) die Jury des 17. Shocking Shorts Award beisammen. Die Vertreter aus Film und Fernsehen küren gemeinsam den Gewinner des Kurzfilmpreises des Pay-TV-Senders, der im Rahmen des Filmfests München am 28. Juni verkündet wird. Unternehmensangaben.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.