
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
Sonja Zietlow und die Steuer-Razzia, Sony PT mit Starttermin für neuen Sender, Print Power mit dem VDZ, EinsPlus mit Online First.
Sonja Zietlow. Mehr als 30 Beamte von Staatsanwalt und Zoll haben am vergangenen Dienstag das Haus der 44-Jährigen durchsucht – das melden diverse Medien. Der Verdacht der Behörden: Die "Dschungelcamp"-Moderatorin soll angeblich Steuern hinterzogen haben. Die Razzia umfasste auch die Geschäftsräume ihres gemeinnützigen Tierschutzvereins "Beschützerinstinkte e. V." und die Kanzlei ihres Steuerberaters. "Eine ehemalige Vertragspartnerin unseres Vereins hat mich beim Hauptzollamt München angezeigt", sagt die "Dschungelcamp"-Moderatorin der „Bild“. Laut dem Bericht war die Frau als Honorarkraft für Zietlow tätig, unter anderem auch als Assistentin und für den von der Moderatorin gegründeten Tierschutzverein.
Sony Pictures Television. Nennt nun die Details zum neuen und dritten TV-Kanal im deutschsprachigen Markt: Sony Entertainment Television startet am 22. April und richtet sich vorwiegend andie weibliche Zielgruppe ab 30 Jahren. Angekündigt wird ein Mix aus "aus beliebten US-Blockbustern, aufwendig inszenierten europäischen Produktionen, großen deutschen TV-Events und Serienklassikern aller Genres" bestehen. Am Startabend sind zwei Deutschland-Premieren geplant: die Krankenhausserie "The Mob Doctor" mit der Chirurgin Dr. Grace Devlin (Jordana Spiro) und die Fantasyproduktion "Lost Girl". Sony Pictures Television betreibt mit AXN und Animax bereits zwei Sender. Auch Sony Entertainment Television wird über die IPTV-Plattform Entertain der Telekom zu empfangen sein. Per Mail.
Print Power Deutschland. Kooperiert mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in den Kampagnen "Print Power" und "Print wirkt". Beide Kommunikationsinitiativen, die jeweils von der Wertschöpfungskette Druck und Papier sowie den Zeitschriftenverlagen getragen werden, werden ab sofort enger zusammenarbeiten „und Synergieeffekte generieren“, wie es heißt. Als erste gemeinsame Aktionen werden Anzeigen geschaltet und eine Publikation veröffentlicht. Die drei Anzeigenmotive werden sowohl in Print wirkt- als auch Print Power-Design geschaltet, haben jeweils aber die gleichen Headlines.
EinsPlus. Fährt bei der neuen Comedyshow "StandUpMigranten" mit Abdelkarim und Gästen die Strategie „Online First“. Ausschnitte der ersten Folge der "StandUpMigtanten", die am 9. März um 20.15 Uhr im Digitalkanel der ARD zu sehen wird, sind ab Dienstag im EinsPlus-Youtube-Chanel zu finden. Die ganze Folge läuft alle zwei Wochen immer freitags vor Ausstrahlung unter youtube.com/einsplus. Die 45-Minuten-Show präsentiert „die größten Talente der jungen multikulturellen Comedy-Szene“, so der zuständige SWR.