
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
JCDecaux floriert, RTL II und Sat.1 haben Neues für 19 Uhr, Funke entlässt Drucker, ARD verlängert mit Rentnern.
JCDecaux. Legt positive Halbjahreszahlen vor, wonach der bereinigte Umsatz um 11,9 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gestiegen ist – trotz leicht abgeschwächtem Wachstum im 2. Quartal. Das bereinigte operative Ergebnis des Außenwerbers verbessert sich um starke 11,3 Prozent auf 285,7 Millionen Euro, das bereinigte Ebit vor Wertminderungen beläuft sich bis Ende Juni auf 134,6 Millionen Euro (plus 8,2 Prozent). Netto klingeln 78,6 Millionen Euro in den Kassen von JCDecaux – auch hier ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich. Unternehmensangaben.
Sat.1. Startet mit "Mila" die angekündigte "Daily Romantic Comedy" mit Susan Sideropoulos am 7. September - und füllt damit den Sendeplatz um 19 Uhr, an dem "Newtopia" nicht überzeugen konnte. Die Story: Weil Mila eben nicht ist wie alle anderen, erlebt sie auf der Suche nach ihrem Mann fürs Leben die skurrilsten, lustigsten, traurigsten und romantischsten Momente - Tag für Tag. Unternehmensangaben.
RTL II. Startet die achtteilige Dokusoap "Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück" am Dienstag, 8. September um 20.15 Uhr. Die Reihe begleitet die bei Vox bekannt gewordenen "Katze" und ihren Lebensgefährten Lucas Cordalis bei den Herausforderungen des Familien-Alltags. Produziert wird die Doku-Soap von Endemol Shine Germany. Übrigens: Die schwangere 28-Jährige erwartet ein Mädchen. Das plaudert Cordalis in einem Video aus, das der Sender RTL II auf seiner Homepage zeigt. Unternehmensangaben.
VH1. In einer neuen Show lässt der US-Sender zwölf eineiige Zwillingspaare gegeneinander antreten. Sie kämpfen in "Twinning" um einen Preis von 222.222 Dollar und 22 Cent. Um den zu gewinnen, müssen sie Sport- und Gedächtniswettkämpfe bestreiten, die testen, wie ähnlich sie sich sind. In jeder der zehn Episoden muss am Ende ein Zwillingspaar nach Hause gehen. Unternehmensangaben.
Funke Mediengruppe. Trennt sich nach "Kress"-Informationen von 90 Druckern im Druckzentrum in Essen. Das bestätigt Funke-Sprecher Tobias Korenke dem Dienst: " Wir haben diesen Schritt so lange wie möglich hinausgezögert, doch wir müssen die Produktionskapazitäten im Druckzentrum Essen reduzieren und das zieht leider auch einen Abbau des Personalstands mit sich." Die Druckauflage der Tageszeitungstitel sei rückläufig. Bereits in den vergangenen Jahren hatte Funke im Druckereibereich Stellen gestrichen.
ARD. Lässt die beiden "Rentnercops" Tilo Prückner und Wolfgang Winkler weiter ermitteln und hat bei der Bavaria Fernsehproduktion weitere acht Folgen der Vorabend-Serie in Auftrag gegeben. Ab dem 8. September sind die beiden Kommissare wieder fürs Erste im Einsatz. Produzent Oliver Vogel: "Mit der erfolgreichen ersten Staffel haben wir bewiesen, dass der Vorabend im Ersten keine Todeszone ist, wie gerne behauptet wird. Die 'Rentnercops‘ haben konstant gute Marktanteile geholt." Unternehmensangaben.
4K. Die weltweiten Absatzzahlen von den höchst auflösenden Ultra-HD-Fernsehern übertreffen 2015 die Schwelle von 30 Millionen Geräten. Diese Prognose für den weltweiten TV-Markt kommt von Futuresource Consulting. Demnach werden voraussichtlich 147 Prozent mehr dieser Geräte verkauft steigen, obwohl der TV-Absatz insgesamt um zwei Prozent sinke. Unternehmensangaben.
"Good Times". Das Produktionshaus goes Youtube. Ab dem 1. August liefern sowohl erfahrene Redakteure als auch Praktikanten Inhalte. "Im Team der Good Times sind so viele Talente. Und dieses Talent nutzen wir jetzt für das Projekt ,Good Times goes YouTube‘ um allen Interessierten Einblicke in unser Unternehmen zu gewähren", so CEO Sylvia Fahrenkrog-Petersen. Unternehmensangaben.
Hier ein erster Vorgeschmack: