ARD. Ließ mit dem DFB-Pokalspiel Borussia Dortmund gegen TSG Hoffenheim der Konkurrenz am Dienstagabend wenig Chancen. 8,78 Millionen Zuschauer verfolgten zwischen 20.30 und 22.50 Uhr den 3:2-Viertelfinalsieg der Westfalen nach Verlängerung. Der Gesamtmarktanteil betrug 28,3 Prozent. Am besten schlug sich im direkten Vergleich ab 20.15 Uhr die gut drei Stunden lange Wiederholung des ZDF-Dramas "Schicksalsjahre" mit Maria Furtwängler; 4,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (14,5 Prozent) schalteten den Film ein. Mails.

Watchever. Hat mit CBS Studios International die bestehende Lizenzvereinbarung für Programminhalte für mehrere Jahre verlängert. Die Video-Streaming-Flatrate ergänzt so hunderte Episoden von CBS-Serien, darunter "Elementary" (Staffel 1-2), "The Good Wife" (Staffel 1), "Navy CIS” (Staffel 11), "Star Trek Voyager” (Staffel 1-5), "Twin Peaks" (Staffel 1-2), "Numb3rs – Die Logik des Verbrechens" (Staffel 1-4) oder "Dexter” (Staffel 1-7). Einige Titel sind bereits bei Watchever im Service, die weiteren werden laut einer Mitteilung in den kommenden Wochen bis zum Juni ergänzt. Per Mail.

"FriedWald-Magazin". Die neue multimediale Offerte widmet sich ab 13. April unter friedwald-magazin.de einem der schwierigsten Themen, will trösten und ermutigen. Herausgeberin ist Petra Bach, die für die erste Ausgabe unter anderen den Cartoonisten Peter Gaymann, die Yogalehrerin und Autorin Katharina Middendorf und den Schauspieler Wanja Mues gewinnen konnte. Das multimediale Online-Magazin wird von der FriedWald GmbH in Griesheim bei Darmstadt herausgegeben. Verantwortlich für Konzeption und Redaktion der Microsite ist die A&B One Kommunikationsagentur GmbH in Berlin und Frankfurt am Main. Bach gründete im Jahr 2000 das Unternehmen FriedWald. An heute 52 Standorten in Deutschland haben seither mehr als 50.000 Menschen an den Wurzeln eines Baumes ihre letzte Ruhe gefunden. Per Mail.

ESC. Die Punkte aus Deutschland für die Teilnehmer des Eurovision Song Contest (ESC) in Wien verkündet in diesem Jahr Barbara Schöneberger. Von der Hamburger Reeperbahn wird am 23. Mai direkt in die Donaumetropole geschaltet, damit die 41 Jahre alte Moderatorin live die höchsten drei ESC-Wertungen - 12, zehn und acht Punkte - bekanntgeben kann. Das teilt der NDR mit. Die Punkte 1 bis sieben werden auf einer Tafel angezeigt. Schon von 20.15 an wird Schöneberger im Ersten durch den "Countdown für Wien" führen, bevor der ESC dann live aus Wien übertragen wird (21.00 Uhr). Nach dem Grand-Prix-Event geht von 0.35 Uhr an live mit der "Grand Prix Party" von der Reeperbahn weiter. Im Vorjahr hatte Sängerin Helene Fischer die Punkte verlesen. Per Mail.

"Berliner Morgenpost". Wird ab sofort vom öffentlich-rechtlichen RBB mit Inhalten für morgenpost.de beliefert. Mit im Paket: die "Abendschau"-Kurzausgabe in 60 Sekunden sowie Beiträge des RBB-Nachrichtenformats. RBB-Chefredakteur Christoph Singelnstein beschwört in der Ankündigung zusätzliches Publikum. Sein "Morgenpost"-Kollege Carsten Erdmann hebt die inhaltliche Bereicherung hervor. Per Mail.

Sky Deutschland. Gewinnt erstmals Gold beim WorldMediaFestival. Der Trailer zur Hauptversammlung 2014 wurde als beste Einreichung in der Kategorie "Corporate Communications: Stockholder" ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des WorldMediaFestivals am Abend des 6. Mai in Hamburg statt. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.