ARD/RTL. Teilen sich den Fernsehabend am Mittwoch. Im Ersten kam das Drama „Altersglühen“ über eine Speed-Dating-Aktion unter Senioren auf 5,07 Millionen Gesamtzuschauer (16,2 Prozent). Die RTL-Show „Mario Barth deckt auf“ hatte beim jüngeren Publikum allerdings mit Abstand die Nase vorn. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte der Spaßmacher 19,6 Prozent und ließ ARD und ZDF weit hinter sich. Mails.

Monica Lierhaus. Die TV-Moderatorin arbeitet weiter für den Sportnachrichtensender Sky Sport News HD. Sie setzt dort ihre Interview-Reihe „Monica Lierhaus trifft ...“ fort. Jedoch wird sie sich dabei nicht mehr auf Fußballer konzentrieren, sondern auch Sportgrößen aus den Bereichen Tennis oder Motorsport treffen, wie Roman Steuer, Senderchef von Sky Sport News HD, betont. Schon während der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer in Brasilien war Lierhaus für Sky tätig. Die erste Folge soll nachSenderangaben noch in diesem Jahr ausgestrahlt werden. Per Mail.

BSkyB. Wird nach der Übernahme von Sky Italia und der Mehrheit der Aktien von Sky Deutschland schlicht auch zu Sky, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt. Nach der Verschiebung innerhalb des Rupert-Murdoch-Imperiums hat der Konzern jetzt 20 Millionen Pay-TV-Kunden in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Irland sowie Italien und beschäftigt 31.000Mitarbeiter. Murdoch hatte im Mai angekündigt, seine Pay-TV-Geschäfte in Europa unter dem Dach von BSkyB bündeln zu wollen. Die Aktionäre von 87,45 Prozent der Sky-Deutschland-Anteile nahmen die Pflichtofferte von BSkyB in der vergangenen Woche an. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.