ARD. Packt den Herbst im Rahmen des "FilmMittwochs" im Ersten voll mit Fernsehfilmen. Immer zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr zeigt der Sender Stücke wie das Filmprojekt "Altersglühen - Speed Dating für Senioren", bei dem 13 brillante Schauspieler ohne Drehbuch vor 19 Kameras improvisieren, oder auch "Das Ende der Geduld", ein Film, der nach dem gleichnamigen Buch der Jugendrichterin Kirsten Heisig entstand, mit dem sie eine Debatte über die Bekämpfung der Jugendkriminalität anstieß. Er läuft im Rahmen der ARD-Themenwoche "Toleranz" vom 15. bis 21. November. Zum Auftakt treten Ulrich Tukur und Julia Jentsch am 1. Oktober in "Die Auserwählten" (WDR/ARD Degeto)an. Der Film thematisiert den sexuellen Missbrauch an der Odenwaldschule. Im Anschluss an den Film diskutiert Anne Will mit Gästen in ihrer Sendung über das Thema. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.