Horizon. Startet am 4. September für Kabel-TV-Zuschauer in Nordrhein-Westfalen und Hessen in den Netzen von Unitymedia Kabel BW. Die TV- und Medienplattform verbindet klassisches Fernsehen, Video-on-Demand- und TV-Archive, Web-Inhalte von YouTube und anderen Internet-Anbietern sowie eigene Inhalte zu einem neuartigen Unterhaltungserlebnis. Über die Entertainment-Apps stehen auch Facebook, Twitter & Co. auf dem Fernsehgerät zur Verfügung. Die Offerte der Unitymedia-Mutter Liberty Global lässt sich auch am PC und auf mobilen Geräten wie dem iPhone und dem iPad nutzen. Kernstück ist der Horizon HD Recorder, ein Digital-Receiver für den TV-Empfang mit integrierter Recorder-Funktion plus Kabelmodem für Internet und Telefon mit integriertem WLAN-Router für Internet im ganzen Haus. Er kostet bis Ende Oktober einmalig 299 Euro, danach 399 Euro. Der Recorder kann auch gemietet werden. Für 2014 ist Zuwachs geplant: die Erweiterung von Horizon für weitere Fernseher im Haus unter dem Label Horizon HD Multiroom. Per Mail.

ESC 2014. Der Eurovision Song Contest (ESC) findet im kommenden Jahr in Kopenhagen statt. Das Finale wird am 10. Mai in einer ehemaligen Werfthalle im Hafen der dänischen Hauptstadt über die Bühne gehen, wie die Europäische Rundfunkunion bekannt gibt. Die Halbfinals finden am 6. und 8.Mai statt. Deutschland ist als einer der fünf größten Geldgeber automatisch für das Finale gesetzt. Im Mai hatte die Dänin Emmelie de Forest mit ihrem Lied "Only Teardrops" den 58. ESC in Malmö gewonnen und damit die Austragung des nächsten Musikwettbewerbs in ihre Heimat geholt. Per Mail.

ZDF. Kann mit dem TV-Film "Unheil in den Bergen" und gut fünf Millionen Gesamtzuschauern zur Montags-Primetime den Politikern in der ARD im "TV-Dreikampf" die Nase zeigen. Für den Schlagabtausch der Parteispitzen von FDP, Linken und Grünen haben sich nur 4,0 Millionen Zuschauer ab drei Jahren interessiert. Schwächer ist das Zweite indes in der Zeitschiene nach 15 Uhr, wo die Mainzer ab sofort mit "Inka" gegen den Dauerreigen von "Sturm der Liebe" im Ersten ansenden. Die "Bauer sucht Frau"-Moderatorin Inka Bause zählte bei ihrer Premiere im ZDF um 15.05 Uhr 810.000 Zuschauer. Der Marktanteil: acht Prozent beim Gesamtpublikum und damit deutlich unter Senderschnitt. Mails.

"Glamour". Beim Condé-Nast-Frauentitel ist Sasa Thomann ab September Fashion Director. Mit ihr holt sich Chefredakteurin Andrea Ketterer eine internationale Modejournalistin zur Seite. In den vergangenen zwölf Monaten ist Thomann unter anderem als Stylistin von Naomi Campbell für deren US-TV-Show "The Face" im Einsatz gewesen. Per Mail.

Bundeswehr TV. Das bwtv wird am Mittwoch parallel zur ARD-Ausstrahlung das Dokudrama "Eine mörderische Entscheidung" für deutsche Soldaten im Ausland übertragen. Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums bestätigt am Dienstag einen entsprechende Mitteilung des NDR, der den Film in Auftrag gegeben hatte. Weltweit sind etwa 6000 deutsche Soldaten außerhalb ihres Landes im Einsatz, 4000 davon in Afghanistan. bwtv übernimmt nach dem Film auch die Diskussion von Anne Wills Talkrunde, die sich mit dem Thema befasst. In dem Dokudrama geht es um die Entscheidung des Generalobersts Georg Klein im Jahr 2009, einen entführten Tanklastzug der Bundeswehr angreifen zu lassen - dem Bombardement fielen viele Einheimische, darunter auch Kinder, zum Opfer. Via dpa.

ZDFneo. Reist mit Prominenten an Orte ihrer Jugend. Bei "Heimwärts mit ..." geht Manuel Möglich mit ihnen auf Spurensuche in der Vergangenheit. Seine erste Reise in die Heimat unternimmt Möglich am Donnerstag um 22.15 Uhr mit dem Sänger Wolfgang Niedecken. In der neuen Reihe werden auch Journalist Harald Martenstein, Schauspielerin Anna Thalbach, Schlagerbarde Jürgen Drews, Autor Heinz Strunk und Pornostar Dolly Buster begleitet. Per Mail.

Glitz. Der Abosender spannt Topmodel Eva Padberg ein – für die neue Eigenproduktion "merry glitz*mas" rund um die Vorweihnachtszeit. Jede Woche empfängt die Moderatorin einen prominenten Gast, darunter Bestsellerautor Attila Hildmann, Modedesigner Marcel Ostertag oder Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes. Der Frauen- und Lifestylesender von Turner Broadcasting System Deutschland zeigt die vier 30-minütigen Folgen des neuen Lifestyle-Formats ab 2. November jeden Samstag um 19.40 Uhr. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.