
Jobprofil:
Was macht eigentlich...ein Head of Content Production?
Nhavi Nguyen kümmert sich bei OneTwoSocial um Konzeption, Planung und Umsetzung von Foto- und Video-Produktion für unterschiedliche Plattformen und Medien. Wichtig dabei: immer einen Plan B parat haben.

Foto: OneTwoProduction
Jobtitel: Head of Content Production
Name: Nhavi Nguyen
Alter: 28 Jahre
Unternehmen: OneTwoSocial
Ausbildung: Betriebswirtschaftslehre (Bachelor), Volontariat bei ProSiebenSat.1 Digital GmbH
Was machen Sie als Head of Content Production?
Gemeinsam mit dem gesamten OneTwoProduction-Team bin ich für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Foto- und Video-Produktion für die unterschiedlichen Plattformen und Medien verantwortlich. Dabei handelt es sich um keine Standard-/0815-Produktionen. Da Social Media unsere DNA ist, gehen wir an die unterschiedlichen Aufgabenstellungen auf die innovative OneTwoSocial-Art heran und produzieren Content für eine Full-Funnel-Bespielung. Da wir nur mit relevanten und entertainigen Geschichten die Aufmerksamkeit der User bzw. potenzieller Kunden gewinnen können. Dabei steht die Stärkung und der Image-Aufbau der jeweiligen Marke sowie der Abverkauf von Produkten immer auch in unserem Fokus.
Wie sind Sie zu dieser Aufgabe gekommen?
Das Interesse und die Begeisterung für Eigenproduktionen wurde bereits bei meiner ersten Auslandsproduktion für "Germanys Next Topmodel" geweckt. Bedingt durch das Volontariat bei einem der größten Privatfernseh-Sender in Deutschland bin ich außerdem auf snackable und entertainigen Content gepolt. Das Nutzungsverhalten hat sich hier in den vergangenen Jahren deutlich verändert – und die Nachfrage nach hochwertigen, maßgeschneiderten Eigenproduktionen, gerade im Bereich Social Media, ist erheblich gestiegen. Deshalb hat OneTwoSocial bereits 2018 die Content Creation in sein Leistungsportfolio mitaufgenommen – das war sozusagen die Geburtsstunde von OneTwoProduction. Mittlerweile ist unsere DNA zwar noch Social Media, aber wir produzieren mit OTP zum Beispiel genauso auch für TV und OOH.
Welche Fähigkeiten benötigen Sie für die Aufgabe?
Vor allem muss man einen kühlen Kopf bewahren können. Denn in der heißen Phase kurz vor einer Produktion geht es für das Team und mich darum, vorab den Ablauf bis ins kleinste Detail zu planen. Bei der tatsächlichen Produktion muss man dann meist flexibel und spontan sein. Im Idealfall sollte man immer einen Plan B und sogar Plan C parat haben. Und was natürlich in keinem Job fehlen sollte: das Herzblut.
Was ist die wichtigste Aufgabe in Ihrem Job?
Wir sind Geschichten-Erzähler: Man kennt es von sich selbst, man will mitreißende und interessante Geschichten sehen, die einen überraschen, begeistern und im Idealfall auch noch bis zum nächsten Tag im Kopf hängen bleiben. Bei OneTwoSocial geht es uns, mehr als nur um etwas "Virales" zu kreieren oder einen One-Hit-Wonder zu landen. Wir erschaffen Geschichten, die den Zuschauer fesseln und eine emotionale Bindung zur Marke schaffen. Denn wir vergleichen "Content konsumieren" gerne mit dem ersten Date – hat man währenddessen schon genug, reicht es nie für eine lange, glückliche Beziehung.
Welches ist Ihr Lieblingsprojekt?
Das war auf jeden Fall die Kampagne für unseren Kunden Kaufland zur finalen Staffel von "Game of Thrones". Hier konnten wir alle nicht nur unsere persönliche Leidenschaft (wer liebt die Serie nicht) einbringen, sondern im großen Stil gemeinsam mit unserem Kunden eine tolle Story kreieren! Und obendrauf gab es dafür auch noch Silber beim "Annual Multimedia Award" 2020.
Was wäre ein alternativer Job?
Geschäftsführerin meiner bisher noch nicht gegründeted GuSchna GmBH. Zur Erklärung: GuSchna bedeutet "Gurkenschnaps" und ist auf jeder Agentur-Feier unsere Allzweckwaffe. Dafür bin ich mittlerweile bekannt. Aber nein, im Ernst: einen alternativen Job gibt es für mich eigentlich nicht.