
Unternehmenssplitter:
Was in der Marketingbranche los ist
+++ Chipsfrisch Rot-Weiß Schranke mit Schweinsteiger +++ QVC verkauft BVB-Fanartikel +++ BMW Welt erweitert Markenausstellung +++ Wilkinson unterstützt "Movember" +++ Pandora engagiert Peter Lindbergh +++
Chipsfrisch: In dieser Woche startet Intersnack mit einer TV-Kampagne für die neuen Chipsfrisch "Rot-Weiß Schranke". In einem zehnsekündigen Spot stellt Fußballstar und Markenbotschafter Bastian Schweinsteiger den Sieger der Chips-Wahl 2012 vor (Vorjahresgewinner Chipsfrisch Currywurst-Style). Im Sommer hatten 1100 Tester über die Geschmacksinnovation abgestimmt. Der Spot von TBWA, Düsseldorf, wurde in Zusammenarbeit mit Pirates 'N Paradise, drei Klang und E+P umgesetzt und wird zehn Wochen lang auf allen reichweitenstarken Sendern zu sehen sein. Ab Ende Oktober kommt eine Online-Banner-Kampagne inklusive der Sonderwerbeformen Wallpaper, Pre-Roll und IntelliTXT dazu.
Borussia Dortmund/QVC: Im Vorfeld des Ruhrpott-Derbys zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 (am 20. Oktober) sendet QVC am 19. Oktober aus dem Signal Iduna Park. Dort präsentiert Dortmunds Stadionsprecher Norbert Dickel gemeinsam mit QVC-Moderatorin Kerstin Braukmann Kunden und Fans das BVB-Fanartikelangebot. Darunter hochwertige Kunstdrucke, die von Mario Götze, Mats Hummels oder Kevin Großkreuz sowie von Trainer Jürgen Klopp unterschrieben sind. Hinzu kommen exklusive Set-Zusammenstellungen mit den begehrten Fanartikeln wie Schal, Tasse und Kappe.
BMW Welt: Zum fünften Geburtstag der BMW Welt erweiterte die BMW Group ihre Markenausstellung. Eröffnung für alle Besucher ist am 20. Oktober. Dann gibt es neben den Marken BMW und BMW Motorrad auch die Markenwelten von Mini, Rolls-Royce und Husqvarna Motorcycles sowie die der Submarken BMW i, BMW M und Mini John Cooper Works zu erleben. Die BMW Group als Unternehmen präsentiert sich erstmals mit einer eigenen Ausstellung im Doppelkegel. Damit beherbergt Bayerns beliebteste Touristenattraktion nun das gesamte BMW Group Markenspektrum.
Wilkinson: Die Charity-Organisation Movember ruft jedes Jahr im November Männer dazu auf, sich 30 Tage lang einen Schnurrbart wachsen zu lassen. "Mo" ist die Kurzform des englischen "Moustache" (Schnurrbart). Rasiererhersteller Wilkinson unterstützt die Aktion und fordert auf: Am 1. November glatt rasieren, dann Mo wachsen lassen. Wilkinson liefert Styling-Tipps und Handwerkszeug im Pop-up-Store in Hamburg am 29. Oktober. Im Retro-Bulli vor der Tür wartet ein echter Barbier.
Pandora: Das Schmuckunternehmen Pandora, Kopenhagen, begleitet seine erste Pavé-Kollektion mit einer Printkampagne von Peter Lindbergh. Er setzte in New York die funkelnden Schmuckanhänger in Szene: Zu sehen ist eine Frau, die sich über ihr Geschenk freut. Die Stilllife-Motive der Kampagne wurden vom Franzosen Charles Petillon fotografiert. Die Herbst/Winter-Kampagne wurde von Pandora inhouse zusammen mit der New Yorker Agentur Laird and Partners entwickelt und ist ab November in reichweitenstarken Frauenzeitschriften in den Hauptmärkten Europas, Asiens und den USA – unter anderem Deutschland, Österreich und der Schweiz – zu sehen.