4. Shareability – sorgt das Video für Emotionen, die die Bereitschaft, es zu verbreiten, steigern? Bei „Carrie“ zum Beispiel gehen die Gäste des Cafés dem Filmteam richtig auf den Leim. Wie dort, ist es laut Unternehmen die Schadenfreude der User, die zum Teilen animiert.

5. Production – welchen Beitrag leistet die filmische Qualität?

6.Overall Campaign – wie fein ist die Kampagne über die verschiedenen Kanäle gesteuert?

„Unternehmen sollten sich gedanklich vom direkten Produktverkauf über das Video verabschieden, sondern der Zielgruppe interessante Inhalte bieten“, fasst Simon Frank die Kernaussage der Kriterien zusammen. Der Volvo-Clip „Epic Split“ schaffe diesen Spagat momentan virtuos und sei daher auch sein Top-Favorit für die November-Hitlist.

Die Agentur gibt monatlich eine Top-fünf-Liste der besten Videos heraus. Für Oktober heißen die Sieger:

1. "Telekinetic Coffee-Shop Surprise", die meisterliche Verbindung zwischen Produkt und Video-Story

2. "For the Players since 1995 by Playstation". Mit der Zeitreise durchs Jugendzimmer schafft es Playstation, die Emotionen der User zu wecken. Und was berührt, wird gerne geklickt.

3. "A long time coming by Samsung Galaxy Gear". Wenn Science-Fiction wahr wird - Schon die Jetsons, Fred Feuerstein und auch Knight Rider hatten eine Smartwatch. Samsung lässt in seinem Werbeclip für die eigene Smartwatch Samsung Galaxy Gear deren Filmgeschichte Revue passieren.

4. "Staring contest" by Dodge Durango & Ron Burgundy. Chrysler und Paramount Pictures lassen Ron Burgundy aus dem Film Anchorman den neuen Dodge Durango anpreisen Damit schlagen sie gleich zwei Fliegne mit einer Klappe.

5. "The chase by Volvo Trucks" In der mehrteiligen Clipreihe führt der Lastwagenhersteller die Agilität seiner Fahrzeuge vor. Waghalsige Stunts liefern dafür das Beweismaterial.

Mehr zum Thema können Sie in der aktuellen Printausgabe des Kontakters nachlesen. Abo?


Autor: Gabriella Maria Bassu

Gabriella Bassu ist Teil des Teams Digital Storytelling, der Entwicklungsredaktion des Verlags Werben und Verkaufen. Als Head of Video ist sie für die Konzeption und Umsetzung von Bewegtbildinhalten zuständig. Mit gleicher Leidenschaft schreibt sie für Online, Social Media und Print. Ihre Schwerpunktthemen sind digitales Business, digitale Transformation, Tech und Handel.