
Lesetipp:
Was die "WamS" mit einem deutsch-russischen Verleger erlebt
Wermon oder Werner Media Group? Was tut sich da in Berlin rund um den Deutsch-Russen Nicholas Werner? Ein lesenswerter Aufdeckungsversuch der "WamS".
"Machen wir doch ein Stück über Nicholas Werner." Mit diesen oder ähnlichen Worten dürfte sich ein Autorenteam um Uwe Müller und Marc Neller bei der "Welt am Sonntag" ("Wams") vor einigen Wochen an die Recherche gemacht haben. Sie wollten ein Stück über den Kaufmann und Verleger bringen, dem sie nun - viele Infos und Auseinandersetzungen später - das Label "Deutsch-Russe mit bewegter Vita“ verpassen. Müller und Neller sind Werner mit einem Artikel am 12. Mai in der "WamS" offensichtlich zu nahe gekommen – zu einem Zeitpunkt, als er seine Werner Media Group gerade in Wermon Media Group umbenannt hatte. Mit dem Print-Stück ist die Geschichte längst nicht zu Ende. Sie füllt mittlerweile den Blog des "Welt"-Investigativteams – und wird aktuell unter der Überschrift "Wie ein Verleger gegen unsere Enthüllung vorgeht" um den Eintrag reicher, dass der Kadi Gegendarstellungswünsche Werners zurückweist.
Aber lesen Sie selbst, was Uwe Müller und Marc Neller erlebt haben.