Was dem Klima in der Branche wirklich schaden würde, wäre ein Produktionsabbruch in letzter Sekunde am grünen Tisch. Eine solche Vorgehensweise ist, ob regional oder national, in keiner Weise wünschenswert.

Die MMC musste nach Finanzproblemen Ende 2011 weichen und betreibt nun nur noch die Studios im Coloneum. Ist das Geschäft mit Studioproduktionen überhaupt noch eine sichere Bank?

Diese Frage ist in Abhängigkeit vom Geschäftsmodell des jeweiligen Unternehmens zu beantworten. Für Nobeo ist das klassische Studiogeschäft weiterhin das Hauptstandbein. Dennoch sind wir auch mit unserem mobilen Equipment bei europaweiten Produktionen tätig oder bieten Services im Bereich Postproduktion an. Aber mal zurück gefragt: Welche Bank ist in der heutigen Zeit noch sicher? Eine effiziente Nutzung von Synergien und eine stetige Erweiterung der Kompetenzen ist daher sicherlich überall von Nöten.

Gehört die neue Endemol-Event-Schiene mit Betriebsfeiern zu den Säulen, die das Studiogeschäft künftig stützen können?

Die Nutzung der Studios - mit oder ohne Dekoration - ist für uns kein neuer Geschäftszweig. Auf dem Nobeo-Gelände stehen Events und auch Firmenveranstaltungen seit vielen Jahren auf der Tagesordnung.

Wo kommt für Nobeo in diesem sich konsolidierenden Markt künftig Wachstum her?

Nobeo ist breit aufgestellt und durch die Zugehörigkeit zur Euro Media Group auch international bekannt und gefragt. So steht unser Übertragungswagen Nobeo 1 aktuell mitten in London und überträgt Beachvolleyball in die weltweiten Wohnzimmer.
Dass momentan viele Formate nicht mehr in Studios produziert werden, erweitert unseren Radius eher, als dass wir diese Entwicklung mit Sorgenfalten betrachten. Wachstum durch ein breiteres Leistungsangebot ist auch weiterhin sehr gut möglich, dennoch würde ich auch den Neubau eines weiteren Studios auf dem Nobeo-Gelände nicht ausschließen wollen.

Interessieren Sie sich noch für den Kauf der MMC und wenn ja, welche Teile des Portfolios sind besonders attraktiv?

Zu dieser Frage möchte ich mich derzeit nicht äußern!


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.