
Kampagne:
Warsteiner wirbt mit Regenbogen-Tulpe beim Berliner CSD
Mein Körper, meine Identität, mein Leben. Zum Motto des diesjährigen CSD in Berlin lanciert Warsteiner eine Toleranz-Kampagne.

Foto: Warsteiner
Acht Tage noch, dann findet in Deutschlands Hauptstadt wieder der Christopher Street Day statt. Zur Pride Week davor hat die Brauerei Warsteiner eine Out-of-Home-Kampagne in der Innenstadt lanciert, um für Toleranz und Offenheit zu werben. Vom 24. bis 30. Juli erstrahlt die Warsteiner-Tulpe auf zahlreichen Plakaten in den Farben des Regenbogens.
Bereits zum 40. Mal zieht der CSD am kommenden Samstag durch die Straßen der Hauptstadt, um Rassismus, Sexismus, Homo-, Trans- und Interfeindlichkeit anzuprangern. Die City-Light-Poster und Mega-Light-Selects, die Warsteiner gebucht hat, spielen mit den Lichtverhältnissen. Bei Dunkelheit ändert sich das Motiv. Wo vorher noch die Regenbogenflagge abgebildet war, erstrahlt am Abend die Warsteiner Tulpe – natürlich in den Farben des Regenbogens.
Design von Götz Gramlich
Entworfen hat die Kampagne der Grafikdesigner Götz Gramlich. Der Heidelberger gehört zu den renommiertesten Plakatdesignern Deutschlands und ist auch international eine Größe. "Sein Entwurf verbindet die Marke Warsteiner auf elegante Weise mit dem Christopher Street Day", sagt Brand Director Marcus Wendel. Das Unternehmen wird selbst beim CSD mitlaufen.