
Warner Music sagt Nein zum Online Music Store von Nokia
Nokia startet seinen Online-Musikshop ohne Künstler von Warner Music wie Madonna, James Blunt oder Linkin Park.
Nokia startet seinen Online-Musikshop ohne Künstler von Warner Music wie Madonna, James Blunt oder Linkin Park. Der US-Konzern weigert sich als einziger der großen Vier der Musikbranche, bei dem zunächst nur in Großbritannien verfügbaren Nokia Music Store mitzumachen. Der Grund sei, dass auf Nokias Datentausch-Website Mosh von den Nutzern auch urheberrechtlich geschütztes Material in Umlauf gebracht werde, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf unterrichtete Personen.
Bisher dominiert Apple dank seiner erfolgreichen iPod-Musikplayer und dem Online-Shop iTunes den Musikmarkt im Internet. Nokia könnte aber ein ernsthafter Herausforderer werden, da der Konzern jedes Jahr mehrere hundert Millionen Handys verkauft und viele davon auch Musik abspielen können. Songs direkt vom Handy aus kaufen, kann man bisher nur mit zwei neu gestarteten Modellen, Nokia N81 und N95. Alle anderen müssen die Songs über den PC bestellen. Die spezielle PC-Software, mit der man wie bei Apples iTunes-Programm das Handy mit dem Computer synchronisieren sowie CDs einlesen und Songlisten verwalten kann, soll aber erst Anfang kommenden Jahres auf den Markt kommen. Bis müssen die Nutzer auf den Windows Media Player ausweichen.