
WAZ steigt bei Madsacks Medialab ein
Die Essener WAZ-Mediengruppe übernimmt 50 Prozent an der Madsack Medialab GmbH. Das Hamburger Unternehmen ist die Online-Ideenschmiede des Hannoveraner Verlagshauses Madsack. Die künftige gemeinsame Tochter wollen die Partner in "TheMediaLab" umtaufen.
Die Essener WAZ-Mediengruppe übernimmt 50 Prozent an der Madsack Medialab GmbH. Das Hamburger Unternehmen ist die Online-Ideenschmiede des Hannoveraner Verlagshauses Madsack. Hier bündelt das Medienhaus außerdem verschiedene New-Media-Beteiligungen wie z.B. die Online-Plattformen Myheimat.de oder Radio.de. Insgesamt umfasst das Medialab-Portfolio zehn Beteiligungen. Die künftige gemeinsame Tochter wollen die Partner in "TheMediaLab" umtaufen.
Für die beiden Regionalverlage bieten sich rund um die Medialab-Portale zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten. So könnten künftig Inhalte von Myheimat und Co. in dem WAZ-Internetportal Der Westen eingebunden werden. Die WAZ als großer Radio-Betreiber erhält außerdem Zugriff auf das Audioportal Radio.de.
"Madsack hat mit dem MediaLab in kurzer Zeit ein beispielhaftes, an den speziellen Bedürfnissen von Regionalverlagen orientiertes Unternehmen geschaffen mit interessantem Portfolio und einem starken Team", erklärt WAZ-Online-Chefin Katharina Borchert. "Wir freuen uns sehr darauf, dieses wichtige Geschäftsfeld zusammen mit den Kollegen von Madsack weiterzuentwickeln." Madsack-Geschäftsführer Andreas Arntzen, in Hannover verantwortlich fürs Digitale, will gemeinsam mit den Essenern "Trends im Bereich Neue Medien frühzeitig aufzuspüren und umzusetzen". Dies sichere "nicht nur einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, sondern gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen." Der Deal muss noch vom Kartellamt abgesegnet werden.