![D'ART DESIGN GRUPPE GMBH Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/839/21839/945/003531945/5/logo_160x80.gif)
Soziale Medien:
Vorwerk-Spot: Der Kobold geht viral
Schluss mit langer dröger Hausarbeit. Der neue Kobold-Clip zeigt, wie modernes Saubermachen geht. Aber Achtung, jetzt wird gerappt!
![Kein Party-Schreck: Mit den Kobold-Saugern - und guter Musik - geht das Putzen leichter von der Hand.](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/marketing/vorwerk_spot_der_kobold_geht_viral/9045357-8-ger-DE/vorwerk_spot_der_kobold_geht_viral11_gross.jpg)
Foto: Vorwerk Kobold
Raus aus der Besenkammer, rauf auf die große Bühne: Der Vorwerk Kobold SP600 Saugwischer ist der Star des neuen Kobold-Spots, der für die Marke ungewöhnlich abgefahren daher kommt.
Im Wohnzimmer sind am Morgen danach die Spuren der Partynacht unübersehbar? Der Hund hat die Wohnung verwüstet, während Herrchen bei der Arbeit war? Der neue Kobold-Clip beweist: Kein Problem für Vorwerk. Mit Saugwischer, Akku-Staubsauger, Polsterbürste und Co. ist alles im Handumdrehen wieder blitzblank. Dazu der eingängige Rap "Saugen, saugen, wischen – alles sauber" und Deutschland ist garantiert bald im Putzfieber.
Der Kobold Spot wurde zunächst nur auf einer internen Vertriebsveranstaltungen zu neuen Produkten präsentiert. "Da das Video so gut ankam, haben wir uns entschieden, das Thema nicht nur über die sozialen Netzwerke der Kobold Kundenberaterinnen und Kundenberater sowie deren Kunden zu verbreiten, sondern auch proaktiv nach extern zu kommunizieren", erklärt Sarah Meinholz, PR Managerin bei Vorwerk Kobold.
Verantwortliche Kreativagentur ist Havas aus Düsseldorf, produziert wurde der Spot von ihrer Inhouse-Filmproduktion Studio6.
"Mit unserem neuen Spot sprechen wir eine junge Zielgruppe an, die in ihrer Freizeit besseres zu tun hat, als sich lange mit der Hausarbeit zu beschäftigen", sagt Marcel Magner, Leiter Marketing bei Kobold Deutschland. Musik, Schauplätze und Akteure spiegeln demnach den aktuellen Lifestyle wider.
Marcel Magner ist außerdem zu Gast auf der W&V-Konferenz MAKE – Starke Marke Mittelstand am 27. November in München. Tickets gibt es hier.