
Hinz & Kunzt:
Von Kanzler bis Koch: Obdachlosen-Heft feiert Jubiläum mit Helmut Schmidt
20 Jahre "Hinz & Kunzt": Zum Jubiläum spendieren Kreative, Prominente und Plakatanbieter dem Hamburger Obdachlosen-Magazin eine Kampagne. Unter den Gratulanten: Altkanzler Helmut Schmidt und Moderatorin Judith Rakers.
20 Jahre "Hinz & Kunzt":Zum Jubiläum spendieren Hamburger Kreative, Prominente und Plakatanbeiter der Obdachlosen-Zeitung eine Kampagne. Gefeiert werden 240 Ausgaben, über 5.500 Verkäufer und 15 Millionen verkaufte Hefte - damit ist "Hinz & Kunzt" nach eigenen Angaben das auflagenstärkste Straßenmagazin Deutschlands. Unter den Gratulanten sind Altkanzler Helmut Schmidt und Moderatorin Judith Rakers. Die Firmen Ströer und Plakat Hansen stellen in der Hansestadt Plakatflächen gratis zur Verfügung; ebenfalls ohne Gage standen die Prominenten vor und Ivo von Renner hinter der Kamera. Der Fotograf porträtierte außerdem den Koch Tim Mälzer und Unternehmer Michael Otto.
"Hinz & Kunzt" wurde 1993 gegründet. Die Zeitung wird von Journalisten und Grafikern gemacht, von Obdachlosen verkauft. Mit der Kampagne "Hamburger Vorbilder" erinnern bekannte Hamburger unter dem Motto "Aufstehen statt aufgeben" daran, wie wichtig nachhaltige soziale Arbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe und der damit verbundene Halt für die Menschen sind. Idee, Art und Text kommen von Christiane Heldman und Michael Kaese. Alle Beteiligten arbeiteten auf eigenen Rechnung für den guten Zweck: Postproduktion Manfred Greiff, Druck Klingenberg & Rompel. Verantwortlich bei "Hinz & Kunzt": Jens Ade (Geschäftsführer), Isabel Schwartau (PR).