27 weitere Unternehmen erhielten Auszeichnungen als „Hidden Champions“ - für eine hohe Arbeitgeberqualität, die sie aber noch nicht ausreichend kommunizieren können. Dazu zählen etwa Evonik, PricewaterhouseCoopers,  Benteler, Tui, Tchibo, Opel, McDonald's, die Deutsche Telekom, Vodafone, Thomas Cook oder Telefonica Germany.

Was die Arbeitgeberqualität angeht, landen dagegen Unternehmen wie KPMG, Axel Springer, Hypovereinsbank, Deka Bank sowie Lufthansa, Otto und die Deutsche Bahn eher auf den hinteren Rängen. 

Die Analyse wurde wissenschaftlich vom Lehrstuhl für Marketing der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg begleitet. „Der Clevis Praktikantenspiegel ermittelt mit einer wissenschaftlich fundierten Methodik die Arbeitgeber, die aus Sicht der Praktikanten in Sachen Qualität und Image am besten aufgestellt sind. So entsteht ein Bild der Unternehmen, die sich schon bei der ersten akademischen Arbeitsmarktgeneration im besten Licht zeigen“, erklärt Ludwig Preller, Partner der Clevis Group die Methodik der Erhebung.

78 Prozent der 7.500 Teilnehmer waren zum Zeitpunkt ihres Praktikums Studenten, der Rest Absolventen und Young Professionals mit etwa zwei Jahren Berufserfahrung. Insgesamt bewerteten sie mehr als 1.160 Arbeitgeber.

Weitere Ergebnisse des Praktikantenspiegels fasst dieser W&V-Artikel zusammen. Darin geht es unter anderem um die Vergütung von Praktikanten.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.