
Trotz Dieselskandal:
Volkswagen bleibt vertrauenswürdigste Automarke
Der Dieselskandal hat dem Vertrauen in die Marke Volkswagen kaum geschadet. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest die jährliche Markenstudie von Reader's Digest.

Foto: Volkswagen
Trotz des Diesel-Abgas-Skandals bleibt Volkswagen die vertrauenswürdigste Automobil-Marke. Dies ist das Ergebnis der jährlichen Marken-Studie von Reader’s Digest Deutschland. In einer offenen Befragung nannten 19 Prozent den Wolfsburger Hersteller, mit weitem Abstand vor BMW und Mercedes-Benz.
Einmal aufgebautes Markenvertrauen wirke sehr langfristig, schließen daraus die Autoren der Reader's-Digest Trusted Brands-Studie. VW steht seit Bestehen der Studie 2004 ununterbrochen an der Spitze der vertrauenswürdigsten Automarken. Allerdings sei das Ergebnis ambivalent. Fast drei Viertel der Befragten schätzen die Vertrauenswürdigkeit der Automobilbranche als angeschlagen ein.
Für Reader’s Digest befragt das Aachener Institut Dialego jährlich mehr als 4000 Konsumenten nach ihren vertrauenswürdigsten Marken. Dabei werden keine Vorgaben gemacht. Die Befragten nennen selbst ihre präferierten Marken. Die Spitzenreiter werden in insgesamt 27 Produktkategorien ermittelt.
Wie bei den Autoherstellern führen auch die übrigen Spitzenreiter seit Jahren die jeweilige Rangliste an. Nestlé steht in diesem Jahr in der Kategorie Nahrungsmittel vor Dr. Oetker. Weitere Spitzenreiter sind Edeka (Handel), Deutsche Telekom (Mobilfunk), Milka (Schokolade), Haribo (Süßwaren) und Persil (Waschmittel).