
Pitch-Erfolg:
Volksbanken-Raiffeisenbanken: DDB bestätigt Etatgewinn
Was W&V bereits am 1. August meldete, ist jetzt endlich auch ganz offiziell: DDB wird neue Leadagentur der Volksbanken-Raiffeisenbanken und löst damit den langjährigen Etathalter Heimat ab.

Foto: DDB
DDB hat nach einem Pitch den Etat des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gewonnen und wird damit Nachfolger von Heimat. Das hat die Networkagentur jetzt offiziell bestätigt. Heimat hatte die Finanzgruppe zuvor zehn Jahre lang betreut. W&V berichtete bereits am 1. August über den Etatwechsel.
Unter der kreativen Leitung von Dennis May (CCO DDB Germany) und dem Führungsteam um Kathrin Jesse (Geschäftsleitung Strategie), Susanne Plümecke (Managing Director Beratung) und Jan Harbeck (Managing Director Kreation) überzeugte das Berliner Büro der "W&V-Agentur des Jahres 2018" in einem mehrstufigen Pitch.
Ab sofort ist DDB Berlin damit für die strategische und kreative Weiterentwicklung des Werbeauftritts der Volksbanken Raiffeisenbanken verantwortlich. Im Fokus der Tätigkeit soll die lokale, regionale und bundesweite Markenkommunikation stehen.
Marc Weegen, verantwortlich für die Markenstrategie und Markenkommunikation beim BVR, sagt zur Entscheidung: "Nach einer intensiven Pitch-Phase, begleitet von der Pitch-Beratung Francis Drake, hat uns am Ende DDB überzeugt. Unsere gemeinsame Arbeit hat bereits Fahrt aufgenommen." Zugleich bedankt er sich bei Heimat "für eine großartige Zusammenarbeit in den letzten Jahren".
"Wir arbeiten jetzt an einer neuen Kampagne, die die Marke weiter klar positioniert und für die Zukunft fit macht. Erste Maßnahmen der neuen Partnerschaft mit DDB werden im ersten Quartal 2020 zu sehen sein", kündigt André Musalf, verantwortlich für Markenkommunikation beim BVR, an.