
Doppelcover mit Celeste Barber:
Vogue in Portugal nimmt Modelposen auf die Schippe
Das Magazin Vogue ist eigentlich das Flaggschiff für die Modebranche. Und beweist mit einem Doppelcover, dass Humor sexy ist.

Foto: Vogue Portugal
Die Modebranche mitsamt dem Modelgeschäft kann gar nicht anders, als auf äußerliche Perfektion (wie immer diese definiert ist) zu zielen. Das umfasst natürlich auch die Magazine, digital oder in Print, die sich mit Mode und Kosmetik befassen. Also strahlen uns am Kiosk Titelseiten entgegen, auf denen Schönheiten mit vollkommenen Proportionen und symmetrischen Gesichtern die Hoffnung verkaufen: So perfekt könntest auch du sein.
Was kaum jemand ernsthaft glaubt, und natürlich hat dieser Schönheitswahn mitsamt Photoshop-Wahnsinn auch dazu beigetragen, dass viele diesem Idealbild kritisch gegenüberstehen - oder die extremen Bemühungen parodieren.
Letzteres tut sehr erfolgreich die australische Komikerin Celeste Barber. Und hat es damit nun aufs Cover der portugiesischen Vogue geschafft. Das Magazin nimmt sich offenbar nicht zu ernst - sympathisch. Und so darf Barber tun, was sie am besten kann: Posen von Topmodels imitieren. In diesem Fall: die von Irina Shayk. Die im Vergleich dann gar nicht mehr über die Maßen begehrenswert aussieht.
Eigentlich hatte Barber lediglich fürs Heft ein paar Modelparodien fotografieren sollen - das Magazin schreibt zum Doppelcover auf Instagram: "Celeste Barber hat die Herausforderung angenommen und Irina Skayks Cover nachgestellt. Das Ergebnis war so gut, dass sie ihr eigenes Cover verdient hat."
Mehr Likes auf Vogues Instagram-Account hat Barber übrigens auch. Auf den jeweiligen Instagram-Profilen schlägt die Komikerin, die halb so viele Follower hat wie das Topmodel, Shayk ebenfalls: mit 444.000 zu 250.000 Likes. Irina Shayk nimmt das sportlich: "Celeste Barber zeigt uns, wie's geht!", schreibt sie zum Vogue-Doppelcover.
Vogue produzierte auch ein Kurzvideo vom Shooting mit Barber unter dem Titel "Wem steht's besser?".
Was könnte attraktiver sein als Humor und Lebenslust? Celeste Barber ist eine hübsche, aber eben ganz normale Frau. Nicht so dünn wie Topmodels, nicht ganz so glamourös. Auf Instagram zeigt sie Aufnahmen, in denen sie Modelfotos nachstellt. Und damit als absurd entlarvt. Das lieben mittlerweile rund 5,9 Millionen Follower.
Dank Vogue werden nun wohl noch ein paar dazukommen. Die portugiesische Ausgabe schreibt zu den beiden Cover-Varianten des August-Magazins, alles sei eine Frage des Geschmacks: Thema dieser Vogue seien "die unterschiedlichen Einstellungen und Wahrnehmungen von Mode, Schönheit, Kunst, Design, Küche"; die Redaktion komme dabei zu dem Schluss, "dass Geschmack mehr mit guten Manieren, Ethik und Respekt vor der Umwelt" habe als mit dem Aussehen oder mit Stil.
Die Chefredakteurin Paula Mateus zitiert im Editorial online C.S. Lewis, Diana Vreeland und Picasso zu gutem Geschmack und leitet aus deren Aussagen ab: "Wenn auch guter Geschmack als schlechter Geschmack gesehen werden kann, ist der August der ideale Monat, um das Thema Geschmack in allen Facetten und auch mit Ironie und Humor zu betrachten, ohne die es nicht geht."
Vielleicht ist das das Startsignal für neue Zeiten in der Modepresse: Humor ist das schönste Accessoire.