
Jung von Matt:
Vodafone und Kabel Deutschland: Die erste gemeinsame Kampagne
Vodafone und Kabel Deutschland werben erstmals gemeinsam. Der Auftritt kommt von Jung von Matt. W&V zeigt den ersten Spot.
Vor einigen Tagen auf der Technikmesse IFA tauschten die Deutsche Telekom und Vodafone ein paar kleine Gehässigkeiten aus. So verkündete der Ex-Monopolist am 5. September: Wir sind die ersten. Gemeint war eine Werbeoffensive für ein integriertes Angebot mit dem Motto "Die Zukunft ist Eins". Jetzt folgt die kommunikative Antwort aus Düsseldorf. "Schnelligkeit hat ein Zuhause – Deins" lautet die Aussage der ersten gemeinsamen Kampagne von Vodafone und Kabel Deutschland, die ab dem 11. September in den gesamten Republik anläuft. Die Kreation stammt von Jung von Matt. Die Agentur hat sich damit quasi einen weiteren Etat gesichert. Jung von Matt ist jetzt nicht nur die offizielle Lead-Agentur für die Mobilfunksparte, sondern nun auch für die Festnetzunit zuständig.
Die Rheinländer hatten sich den Kabelnetzbetreiber zugelegt, um echte Komplett-Pakete inklusive Internet, Telefon und Fernsehen anbieten zu können. Seit Jahren kündigen die Konzerne diesen Schritt an. Kabel Deutschland bringt außerdem noch einen weiteren Vorteil mit, den Vodafone im Wettbewerbsstreit mit dem Rivalen aus Bonn benötigt: Geschwindigkeit. "Kein anderer Provider in Deutschland versorgt heute bereits 14,3 Millionen Haushalte mit bis zu 100 Mbit/s schnellem Internet", so Marcello Maggioni, Geschäftsführer Consumer Business Vodafone Deutschland. Und die Kunden sollen bald noch schneller Surfen und Streamen können, das kündigt der TV-Spot an: Ab November führt Kabel Deutschland in den ersten Städten Internetanschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s ein. Diese Botschaft verkündete das vereinte Unternehmen auf diversen Mediakanälen: TV, Print, Online, Großflächen, PoS und Social Media.
Erst seit Mai 2014 vermarkten Vodafone und Kabel Deutschland ihre Offerten gemeinsam. Dafür hat die neue Düsseldorf-München-Allianz eine Submarke entwickelt: den Namen "Zuhause Plus". Als Agentur diente hier Scholz & Friends, Dauerdienstleister für Spezialfälle bei Vodafone. Allerdings soll sukzessive die Marke Kabel Deutschland verschwinden.
Die Telekom wirbt dagegen seit Anfang September der "Familie Heins". Sie repräsentieren die verschiedenen Produkte des Unternehmens. Die Filmchen rund um die Familie sind als eine Art Serie inszeniert (Agentur: DDB; Beratung: UFA; Media: Mediacom, Düsseldorf).