
Erfolg mit Erklärsplit:
Vodafone bucht wieder Sonderwerbeform mit Big-Bang-Cooper
Der erste Erklärsplit mit Kult-Nerd Sheldon Cooper brachte Vodafone den gewünschten Erfolg. Nun folgt die Fortsetzung.

Foto: Screenshot Prosieben / Warner Bros
Eine von SevenOne AdFactory entwickelte Sonderwerbeform im Rahmen der Erfolgsserie "Big Bang Theory" hat Vodafone so überzeugt, dass nun die Fortsetzung folgt. Im April kaperte die Marke die berühmte Tafel der Nerd-WG und ließ daran "Big-Bang"-Star Sheldon Cooper erklären, wie GigaTV funktioniert. Natürlich schien das nur so, denn das Produkt wurde während der Kritzelei von Coopers Synchronsprecher Gerrit Schmidt-Foß vorgestellt.
Nach demselben Prinzip funktioniert auch der neue "Erklär-Split", jedoch mit einer anderen Werbefläche: Im neuen Spot zückt der geniale Physiker die berüchtigte Beziehungsrahmenvereinbarung, die er mit seiner Freundin Amy abgeschlossen hat. Der "Erklärsplit" knüpft an diese Szene an und vermittelt im typischen Duktus des Serienstars die Vorteile der GigaKombi von Vodafone.
Vodafone hofft auf einen erneuten Erfolg: Die Marktforschung für den GigaTV-Spot im April bescheinigt, dass die Sonderwerbeform bei den Zuschauern ankam. Ebenfalls wurde eine erhöhte Kaufbereitschaft ermittelt: 37 Prozent konnten sich nach dem Spot den Erwerb von GigaTV vorstellen.
Der Erklärsplit läuft vom 5. September bis zum 30. September auf Single- und Trailersplitflächen in Umfeldern von "The Big Bang Theory" oder "Galileo" auf Prosieben.
Für Konzeption und Produktion ist SevenOne AdFactory zuständig. Möglich wird die Sonderwerbeform durch die Lizenz, die das Einbinden des kurzen Ausschnitts von "The Big Bang Theory" als Einstieg erlaubt.