
Virtual Minds schließt Premium-Vermarkter
Die Medienholding bereitet sich auf einen härter werdenden Wettbewerb vor. Das Tochterunternehmen Die Brillanten, ein Online-Vermarkter mit Sitz in Düsseldorf, wird aufgelöst.
Die Medienholding Virtual Minds bereitet sich auf einen härter werdenden Wettbewerb vor. Künftig konzentiere sich das Unternehmen auf die Bereiche, in denen Virtual Minds bereits eine führende Position im Markt habe, so Vorstand Andreas Kleiser. Erste Folge: Das Tochterunternehmen Die Brillanten, ein Online-Vermarkter mit Sitz in Düsseldorf, wird aufgelöst. Das Unternehmen bestehe noch aus formalen Gründen, bestätigt Kleiser, allerdings sei der Geschäftsbetrieb eingestellt worden. Brillanten-Geschäftsführer Markus Hirner ist mittlerweile als Head of Sales Office am Düsseldorfer Standort von Lycos Europe untergekommen.
"Das Geschäft mit der hochpreisigen Vermarktung hat sich für uns nicht mehr gerechnet", begründet Virtual-Minds-Vorstand Kleiser die Einstellung des Betriebs. Stattdessen beschränke man sich auf die Restplatzvermarktung. Virtual Minds betreibt dazu die Tochterfirma Banner-Community. Zu den Kunden gehören etwa Vodafone, Deutsche Telekom und ProSiebenSat.1. Auch die Brand Europe mit Sitz in Duisburg vermarktet Restplätze hochklassiger Internet-Seiten auf CPC- und Low-TKP-Basis. Seit Mai besitzt Virtual Minds die Mehrheit an dem Unternehmen. Für seine Adserving-Tochter Adition technologies beteiligte sich Virtual Minds außerdem am Video-Spezialisten mov.ad.