
Kreation des Tages:
Vilnius fragt: Wo liegt denn eigentlich Vilnius?
Die Hauptstadt Litauens nimmt sich selbst nicht ganz so ernst - das zeigt das neueste Video, das Touristen nach Vilnius locken soll. Die Macher wollen an den Erfolg der "G-Punkt Europas"-Kampagne anknüpfen.
Städte wie Venedig oder New York müssen sich nicht darum bemühen, Touristen anzulocken. Aber Vilnius? Die Hauptstadt Litauens macht sich deshalb über sich selbst lustig. Das Video "Vilnius: Amazing Wherever You Think It Is" thematisiert, dass so manch einer keine Ahnung hat, wo denn Vilnius zu verorten ist - liegt dieser Ort in Italien, Schweden oder etwa in Venezuela. Nachgefragt haben die Litauer in einer Metropole - Berlin.
Die Litauer schalten den Clip auf den großen Online-Plattformen. Zudem hat die Agentur Bechtle & Milzarajs aus Vilnius fantasievolle Plakate gestaltet, die an Atlantis oder den Film Avatar erinnern. Die Motive sollen in London, Liverpool und Berlin hängen.
Laut der Tourismus-Agentur Go Vilnius wissen nur drei Prozent der Deutschen mehr als den Namen und die ungefähre Lage von Vilnius. Eine Website lässt die User raten, wo die Destination verortet ist - und listet viele Gründe auf, die für Vilnius sprechen. Unter den Richtig-Klickern verlosen die Macher eine Reise in die litauische Hauptstadt.
Der Auftritt folgt der Tradition der Kampagne "Vilnius - der G-Punkt Europas", die behauptete, dass "niemand weiß, wo er ist, aber wenn man ihn findet - ist er erstaunlich". Der damalige G-Punkt-Spruch sorgte für viel Presse-Echo.