
Kolumne von Frank Behrendt.:
Viel Spaß auf der Single-Party vom "Handelsblatt"
Beim "Handelsblatt" gibt es jetzt den Premium-Abonnenten: Wer besonders wichtig ist, wird in den neuen "Wirtschaftsclub" aufgenommen. Unser Leser Frank Behrendt fühlte sich durch die Einladung durchaus geschmeichelt - bis er zu den Details kam.....
Beim "Handelsblatt" gibt es jetzt den Premium-Abonnenten: Wer besonders wichtig ist, wird in den neuen "Wirtschaftsclub" aufgenommen. Unser Leser Frank Behrendt* fühlte sich durch die Einladung durchaus geschmeichelt - bis er zu den Details kam.....
Sie kam per Post. Und sie sah gut aus: Die edle schwarze Mitgliedskarte des hochexklusiven neuen Wirtschaftsclubs des "Handelsblattes". Eine weitere smarte Idee vom kreativen Medien-Zauberer Gabor Steingart, den ich extrem schätze. Zusammen mit einer Hochglanzbroschüre gab es auch eine Einladung: Der "liebe Frank Behrendt" wurde mit einer vom Verleger Dieter von Holztbrinck und Herausgeber Gabor Steingart unterschriebenen "persönlichen Einladung" zu einer tollen Feier eingeladen: 70 Jahre "Handelsblatt" sollen da zelebriert werden – und die "Geburt" des neuen Wirtschaftsclubs.
Ich schaue auf das Datum: 30. April 2016. Location: Tempodrom in Berlin. Aha – ein ganz besonderer Tanz in den Mai in der Hauptstadt mit lauter Leuten, die bereits über großen wirtschaftlichen Sachverstand verfügen oder ihn mit dem "Handelsblatt" mehren wollen. Top.
Blick in den Kalender: Ein Samstag. Ein Klick auf die Anmeldemaske. Stop. Scroll. Such. Staun: Kein Hinweis ob die Einladung mit Begleitung ist und wo man diese eintragen soll.
Anruf bei der Club-Hotline: Da ist man etwas erstaunt, weiß nicht so genau, glaubt aber, es wäre nur für die Mitglieder. Noch ein Versuch: Mail an das Clubmanagement. Antwort: "Unser Veranstaltungsangebot richtet sich exklusiv an unsere Club-Mitglieder". Dazu der Hinweis, dass ich "wenn die Verfügbarkeit es zulässt" eine Begleitperson mitbringen könnte. Aber direkt danach: "Allerdings sind gerade bei einer solch exklusiven Veranstaltung die räumlichen Kapazitäten begrenzt". Ein herzliches Willkommen der Gattin sieht anders aus…
Per Mail soll ich den Namen und Alter (!) – keine Sorge sie wäre über 18 – der Begleitung mal an den Club schicken. Und "voraussichtlich Ende März" würde ich dann eine Info bekommen, ob für die Dame meines Herzens noch Platz ist.
Freunde, die Zeiten in denen man seine Wochenenden für den Job opferte und damit Beziehungen und Familien ruinierte sind (zum Glück) bei den meisten vorbei. Es gibt den "Guru der Gelassenheit" (Zitat "Handelsblatt"), der mit großem Medienecho von Managern davon predigt, die Familie mehr als den Job zu lieben. Und ausgerechnet das "Handelsblatt" lädt wie Parship zu einer Single-Party ein?
Was hab ich gemacht? Abgesagt. Und so gehe ich am 30. April mit meiner Frau schön in Köln essen und tanze anschließend frohgelaunt in den Mai. Am Sonntagmorgen frühstücken wir dann als Familie zusammen mit den Kids. Derweil quälen sich dann die hochwichtigen anderen Member des exklusiven neuen Wirtschaftsclubs nach Tegel, um allein nach langer Partynacht die Heimreise anzutreten – mit Rändern unter den Augen, die genauso schwarz sind wie die edle Plastikkarte des neuen Elite-Zirkels.
Der Autor: Frank Behrendt ist Vorstandsmitglied der Agenturgruppe Fischer Appelt.