
Veltins lässt Polizisten strippen
Nachdem die Brauerei jahrelang Revier-Macho Rudi Assauer geworben hat, stehen diesmal strippendende Polizisten im Mittelpunkt. W&V zeigt den Spot.
Serviceplan und Rudi Assauer sind passé. Die Hamburger Agentur Grabarz & Partner hat die neue TV-Kampagne der Brauerei C.& A. Veltins entwickelt, die nach jahrelanger prominenter Unterstützung durch den ehemaligen Schalke-Manager ohne Testimonial auskommt. Im Mittelpunkt eines Spots stehen stattdessen zwei Polizisten, die dem Lärm einer Hausparty Einhalt gebieten sollen. Der Gastgeber weiß das drohende Feten-Aus zu retten, legt passende Musik ein und präsentiert die Ordnungshüter kurzerhand als Partystripper.
"Situationen mit Überraschungseffekt bringen mehr Emotionalität und erreichen die Zielgruppe, die ansonsten weitgehend klischeebehaftete Werbung kennt", erklärt Veltins-Marketingdirektor Herbert Sollich mit einem kleinen Seitenhieb auf Konkurrenten wie Krombacher, der seit jeher mit einem Natursee wirbt. Dass die Kreativen von Grabarz & Partner, die den Bier-Etat seit diesem Frühjahr betreuen, emotionale Kundenansprache beherrschen, haben sie in den vergangenen Jahren vor allem mit der vielfach preisgekrönten Edeka-Werbung bewiesen.
Mit der neuen Agentur werde die Kommunikation "für das neue Jahrezehnt ausgerichtet und feinjustiert, ohne die stringente Linie zu verlassen", so die Brauerei. Zunächst starten Anfang August drei TV-Spots auf reichweitenstarken Sendern, alle unter dem abgeänderten Claim "Erfrischend anders. Frisches Veltins." Produziert hat sie 539090 aus Hamburg mit dem schwedischen Regisseur Jorn Haagen.
Nach einem "Jahr der Genügsamkeit", wie der Generalbevollmächtigte Michael Huber das Jahr 2009 bei der Vorstellung der Jahresbilanz bezeichnete, will der Brauer 2010 deutlich besser abschneiden. 2009 musste die Hauptmarke Veltnis bei einem Ausstoß von 1,99 Millionen Hektoliter ein Minus von 2,6 Prozent hinnehmen. Doch die Verkäufe bei der WM und der heiße Juli dürfte das Unternehmen optimistisch stimmen.