
Veltins lässt User Bierflaschen mit Bikini öffnen
Mit den Zähnen tut es keiner - aber mit dem Kickermännchen, der Motorsäge oder der Bikinischnalle. Unter dem Motto "Die Veltins Open haben begonnen" zeigt die Brauerei aus dem Sauerland jetzt mit einem viralen Spot, wie viele kreative Wege es gibt, Bierflaschen von ihren Deckeln zu befreien.
Mit den Zähnen tut es keiner - aber mit dem Kickermännchen, der Motorsäge oder der Bikinischnalle. Unter dem Motto "Die Veltins Open haben begonnen" zeigt die Brauerei aus dem Sauerland jetzt im Netz, wie viele kreative Wege es gibt, Bierflaschen von ihren Deckeln zu befreien. Mit dem rund einminütigen Spot, der nur online zu sehen ist, will Veltins seine bereits laufende Kronkorken-Aktion nochmals befeuern.
Dabei sind auch die User zum Mitmachen aufgefordert. Sie sollen den Spot sozusagen weiterdrehen, ihre Ideen zum Thema Flaschenöffnen festhalten und auf Facebook posten. Die anderen Veltins-Fans stimmen dann über den besten Beitrag ab, der Gewinner erhält einen VW up!. Der Spot geht mit einem Kick-off beim Homepageevent auf Bild.de online. Zudem erfolgen Aktionsaufrufe für Nutzer-Beiträge über Pre-roll adds, auf der Veltins-Facebook-Site sowie über zielgruppenaffine Video-Portale und Blogs.
"Mit dieser ergänzenden, innovativen Kommunikation wollen wir uns von den diesjährigen Aktionsplagiaten des Wettbewerbs differenzieren und zugleich einen neuen sympathischen Aktionsimpuls geben", sagt Veltins-Marketing-Direktor Herbert Sollich. Auch die Konkurrenten Warsteiner und Krombacher haben derzeit sogenannte Kronkorken-Gewinnspiele laufen, bei denen die Konsumenten in den Deckeln der Pullen Gewinncodes finden können. Verantwortlich für den Veltins Open Spot ist auf kreativer Seite Saatchi & Saatchi, Düsseldorf. Um die digitalen Aspekte kümmert sich Vesch, Hamburg.