
Getränkedistribution:
Veltins-Tochter vertreibt Panik-Cola
Die Veltins-Vertriebstochter United Liquids übernimmt die Distribution der von Udo Lindenberg inspirierten Szene-Drinks, die 2020 in den Handel kommen.

Foto: Panik Drinks
United Liquids, Vertriebstochter der Veltins-Brauerei, kümmert sich um die Distribution der von Udo Lindenberg unterstützten Panik Drinks. Ab 2020 sollen die Cola-Getränke im Handel erhältlich sein.
Entwickelt wurden die Drinks von Swang, einem Full-Service-Unternehmen zur Herstellung von Getränkeserien in allen Produktbereichen. Geschäftsführerin ist Parfumeurin und Aromatiseurin Kim Weisswange, die langjährige Erfahrung in der Getränkeproduktion hat und auch ihren eigenen Gin vertreibt.
Laut Weisswange sind alle Panik-Cola-Produkte "innovativ, vegan und mit den exklusivsten Geschmacksnoten, die nur die Natur kreieren kann", hergestellt. Außerdem treffe die Getränkeserie den Nerv der Zeit, da die Produkte zuckerreduziert, kalorienfrei oder kalorienarm sind.
Die natürlichen, veganen Getränke-Essenzen für die Cola werden schonend mittels Vakuum-Rotationsverdampfer aus hochwertigen, zum Großteil aus kontrolliert biologischem Anbau stammenden Rohstoffen hergestellt.
United Liquids kümmert sich mit einer 40-köpfigen Team um den Vertrieb und die Flächenbetreuung der neuen Szene-Cola. Das Hamburger Unternehmen will mittelfristig bekannte Marken und Start-Ups bei der Distribution von Getränken unterstützen.
"Wir halten eine vertikale Ausweitung des distributiven Marktengagements gerade angesichts der vielfältigen Verbraucherwünsche nach immer mehr Getränkesorten für geboten", sagt Rüdiger Berk, Geschäftsführer von United Liquids. Nach seiner Einschätzung bietet der nationale Getränkevertrieb respektable Chancen zu noch mehr Marktverankerung und distributiver Durchdringung von Handel und Gastronomie.
Im schwächelnden Biermarkt versuchen sich immer mehr Bierhersteller ein zweites Standbein mit der Vermarktung und dem Vertrieb von Szenedrinks aufzubauen. Wie etwa Krombacher mit Drinks & More.