
VZ-Netzwerke: Holtzbrinck lagert Techniker in Neugründung aus
Bei den VZ-Netzwerken stehen große Veränderungen bevor: Holtzbrinck Digital hat die Tochtergesellschaft Devbliss gegründet und das Technik-Team der VZ-Netzwerke überführt.
Große Veränderungen bei den VZ-Netzwerke stehen bevor: Holtzbrinck Digital hat die Tochtergesellschaft Devbliss gegründet und das Technik-Team der VZ-Netzwerke mit Wirkung zum 1. Mai in diese Neugründung überführt. Devbliss wird als neue Software-Unit von Holtzbrinck geführt und soll für nationale wie internationale Projekte der Gruppe tätig sein.
"Mit diesem Schritt schaffen wir die Möglichkeit, langjährig erworbenes Technologie- und Social Media Know-How der VZ-Netzwerke zu sichern bzw. zu erweitern und eröffnen uns wichtige Spielräume", sagt Markus Schunk, Geschäftsführer Holtzbrinck Digital. Es seien auch Neueinstellungen geplant, heißt es von Seiten des Unternehmens. Gleichzeitig soll bei den VZ-Netzwerken bis zu 20 der 70 verbleibenden Mitarbeitern gekündigt worden sein, berichtet der Branchendienst Gründerszene. Noch Ende März hatte hatte Stefannie Waehlert, die neue Chefin der VZ-Netzwerke, angekündigt, im Sommer StudiVZ und MeinVZ bzw. FreundeVZ (sollte MeinVZ ersetzen) zusammen zu legen.
Mehr zu den Entwicklungen bei den VZ-Netzwerken lesen Sie am Montag im Kontakter.