
Völkerverbindung auf Youtube: Das neue Video von "Where the hell is Matt?"
Die Story von Matt Harding ist eine echtes Social-Media-Wunder. Seine Videos der Reihe "Where the hell is Matt?", in denen er Menschen aus der ganzen Welt zum Tanzen bringt, werden millionenfach geklickt. Jetzt ist das neue Werk online.
Die Story von Matt Harding ist ein echtes Social-Media-Wunder. Seine Filme der Reihe "Where the hell is Matt?" werden zigmillionenfach geklickt. Dabei macht der 35-Jährige aus Connecticut eigentlich nichts anderes, als zappelig zu tanzen oder besser gesagt zu hopsen - eine Art eigenwillige Interpretation des Ententanzes, inklusive Flügelschlagen. Das macht er allerdings an Orten auf der ganzen Welt. Und so hoppelt er in Köln genauso wie im Dschungel, in Nordkorea, auf der chinesischen Mauer oder sogar Unterwasser und in der Stratosphäre. Und das mal mit, mal ohne Einheimische, die begeistert mithopsen und sich dabei filmen lassen. Seine weltweiten Tanzeinlagen hat er zusammengeschnitten und mit Weltmusik unterlegt: So funktioniert Völkerverbindung auf Youtube.
Sein letztes Video stammt aus dem Jahr 2008 und wurde fast 49 Millionen Mal angeklickt. Seitdem war Matt wieder als Globetrotter in seiner ganz eigenen Mission unterwegs, hielt Vorträge, warb für Visa, die WM in Südafrika, eine Hotelkette und sammelte - mittlerweile mit Hilfe von Sponsoren - fleißig Flugmeilen. Per Facebook konnte man ihm folgen und so erfahren, wann Matt im eigenen Land vorbeischaut. Jetzt ist sein neuestes Werk online und wieder tanzt die ganze Welt mit. Nach einem Tag hatte der Clip schon mehr als 350.000 Klicks. In Deutschland besuchte er Dresden.
Neu ist, dass Matt Harding diesmal Wert legt auf eine richtige Choreographie, sein typischer Matt-Tanz ist nur selten zu sehen, stattdessen lernt er von anderen. Außerdem scheint er in Nordkorea das Eis gebrochen zu haben: Bei seinem letzten Besuch in dem kommunistischen Land hopste er noch alleine neben einem starren Soldaten. Jetzt tanzten die Nordkoreaner mit.
Und weil sie so schön sind, hier nochmal die früheren Tanzeinlagen:
2008:
2006: