Sponsoring. Braun ist offizieller Partner der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und bewirbt im Umfeld der Sendung den Epilierer Silk-épil 5 5185 "Young beauty" mit einer crossmedialen Gewinnspielkampagne. Die Promotionmaßnahmen sind ab dem 2. April bei RTL, Online und im Handel zu sehen. Die Idee zur Kooperation stammt von IP Deutschland in Kooperation mit Fremantle Licensing Germany und RTL Interactive, umgesetzt von RTL Creation. In der Kampagne treten die zwei GZSZ-Schauspielerinnen Isabell Horn und Senta-Sofia Delliponti auf, die sich für einen gemeinsamen Party-Abend stylen. Für das Gewinnspiel werden Zuschauerinnen aufgerufen, Fotos mit ihren glatten Beinen und Party-Outfit einzusenden. Die Gewinnerin darf an den Set der Soap und hinter die Kulissen blicken.

Muh. Arla und BBDO Proximity lassen Milchkühe zu Wort kommen: Die Werbeoffensive der Molkerei unter dem Claim "Der Natur ein Stück näher" stellt die Vorzüge der Arla-Produkte in den Vordergrund. Der erste Spot läuft ab April, elf werden insgesamt in acht europäischen Ländern eingesetzt. Entstanden sind sie in Zusammenarbeit mit AMV BBDO. Die Kampagne wird von aufmerksamkeitsstarken Out-of-Home-, PoS- und Online-Maßnahmen unterstützt. In Deutschland geht der erste Kampagnenfilm für Arla Kærgården auf allen reichweitenstarken Sendern on air.

Das Bord Bia, das weltweit den Handel irischer Lebensmittel und Landwirtschaftserzeugnisse fördert, startet 2012 eine Kampagne. Die Agentur Die Botschaft wirbt für die Vermarktungsinitiative mit integrierten Kommunikations-Maßnahmen: Los geht es mit einer Beef-Tester Aktion. Die Berliner Agentur wendet sich unter anderem via Print, Event, Retail, Promotion und Online an Zielgruppen im B-to-B und B-to-C.

Wohnmobil-User-Generated. Kunden in den Mittelpunkt der Kampagne stellen, das tun derzeit besonders Banken und Versicherungen gern. Wirklich echte Kunden bildet die Firma Morelo Reisemobile ab. Die Käufer der Wohnmobile stellen sich nicht nur vor die kamera, sie drücken auch selbst auf den Auslöser und zeigen, wie es in ihrem Reisemobil aussieht, wenn sie Ferien machen. Die Agentur Brandort, Würzburg, will so Markenbekanntheit und Vertrauen aufbauen. Indem sie "authentische Aussagen zufriedener Kunden kommunizieren, welche andere reisemobilaffine Menschen mit ihrer Begeisterung anstecken". Nicht einmal Textvorschläge habe man den Testimonials gemacht, sagt Agenturchef Steffen Engelhardt. Die Motive sind auf Fachanzeigen und Online international zu sehen.

"Viva la Kommunikation". Der Kommunikationsverband Nordwest lädt vom 11. Mai bis 15. Juli im Bremer Wilhelm Wagenfeld Haus zu einer Ausstellung für Wirtschaftskommunikation ein. "Wir machen professionelle Kommunikation erlebbar, zeigen wie sie entsteht und welche Wirkung sie entfaltet“, sagt Stephan Kappen vom Vorstand des Kommunikationsverbandes Nordwest. „Mit der Ausstellung wollen wir das Bewusstsein für Wirtschaftskommunikation stärken und mit den Besuchern in einen Dialog treten.“ Rund 100 Agenturen, Druckereien, Filmproduzenten, Fotografen und Illustratoren sämtlicher Kommunikationsdisziplinen aus dem Nordwesten sind bei „Viva la Kommunikation“ vertreten.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.