
Unternehmenssplitter: Was in der Branche sonst noch passiert
Iglo veranstaltet Fischduell, Braun sponsert GZSZ, Tabac engagiert Coulthard, Arla lässt Kühe sprechen, Irisches Board Bia wirbt in Deutschland, Morelo setzt auch authentische Kunden, eine Ausstellung über Wirtschaftskommunikation: Das alles ist in der Marketingszene los.
Fischduell. Norddeutscher Pannfisch, Garnelen-Cocktail schwäbische Art oder doch lieber bayerischer Steckerlfisch? Der Hamburger Tiefkühlkosthersteller Iglo sucht das beliebteste Fischgericht der Deutschen. Verbraucher können bis zum 30. Juni ihr Lieblingsgericht einreichen und sich für das FangFrisch Kochduell in Hamburg bewerben. Am 25. August treten dann 16 Hobbyköche aus allen Bundesländern gegeneinander an, das leckerste Fischrezept kürt eine Jury rund um Iglo-Experte Thomas Krause. Der beste Koch gewinnt eine Kühl-Gefrierkombination von Bosch und einen Jahresvorrat Iglo Produkte, sein Siegerrezept kann er dann auf der Iglo Webseite und auf www.facebook.de/blubbclub nachlesen.
Neustart. Das After Shave Tabac Original wirbt wieder - und prominentes Aushängeschild ist Rennfahrer David Coulthard: Mit einer Kampagne der Agentur Zum goldenen Hirschen heißt es ab 1. April: "Entweder Mann hat Charakter. Oder nicht." Die Duftmarke von Mäurer & Wirtz gibt es schon seit 1959. Den Werbeetat vergab der Parfumkonzern nun nach Pitch an die Kölner Hirschen. Die Kampagne erzählt Geschichten von Männern, die etwas erreicht und etwas zu erzählen haben und die Haltung von Tabac Original verkörpern: charakterstark, authentisch und souverän. Printmotiven heben einen besonderen Moment aus seinem Leben hervor, QR-Codes verlinken auf den neuen Internetauftritt, wo der Zuschauer in Web-Trailern die Geschichte von David Coulthard persönlich erfährt. Neben dem prominenten Testimonial finden Helden des Alltags ihren Platz in der Kampagne. Die Motive fotografierte Jim Rakete. Sponsoring.
Sponsoring. Braun ist offizieller Partner der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und bewirbt im Umfeld der Sendung den Epilierer Silk-épil 5 5185 "Young beauty" mit einer crossmedialen Gewinnspielkampagne. Die Promotionmaßnahmen sind ab dem 2. April bei RTL, Online und im Handel zu sehen. Die Idee zur Kooperation stammt von IP Deutschland in Kooperation mit Fremantle Licensing Germany und RTL Interactive, umgesetzt von RTL Creation. In der Kampagne treten die zwei GZSZ-Schauspielerinnen Isabell Horn und Senta-Sofia Delliponti auf, die sich für einen gemeinsamen Party-Abend stylen. Für das Gewinnspiel werden Zuschauerinnen aufgerufen, Fotos mit ihren glatten Beinen und Party-Outfit einzusenden. Die Gewinnerin darf an den Set der Soap und hinter die Kulissen blicken.
Muh. Arla und BBDO Proximity lassen Milchkühe zu Wort kommen: Die Werbeoffensive der Molkerei unter dem Claim "Der Natur ein Stück näher" stellt die Vorzüge der Arla-Produkte in den Vordergrund. Der erste Spot läuft ab April, elf werden insgesamt in acht europäischen Ländern eingesetzt. Entstanden sind sie in Zusammenarbeit mit AMV BBDO. Die Kampagne wird von aufmerksamkeitsstarken Out-of-Home-, PoS- und Online-Maßnahmen unterstützt. In Deutschland geht der erste Kampagnenfilm für Arla Kærgården auf allen reichweitenstarken Sendern on air.
Das Bord Bia, das weltweit den Handel irischer Lebensmittel und Landwirtschaftserzeugnisse fördert, startet 2012 eine Kampagne. Die Agentur Die Botschaft wirbt für die Vermarktungsinitiative mit integrierten Kommunikations-Maßnahmen: Los geht es mit einer Beef-Tester Aktion. Die Berliner Agentur wendet sich unter anderem via Print, Event, Retail, Promotion und Online an Zielgruppen im B-to-B und B-to-C.
Wohnmobil-User-Generated. Kunden in den Mittelpunkt der Kampagne stellen, das tun derzeit besonders Banken und Versicherungen gern. Wirklich echte Kunden bildet die Firma Morelo Reisemobile ab. Die Käufer der Wohnmobile stellen sich nicht nur vor die kamera, sie drücken auch selbst auf den Auslöser und zeigen, wie es in ihrem Reisemobil aussieht, wenn sie Ferien machen. Die Agentur Brandort, Würzburg, will so Markenbekanntheit und Vertrauen aufbauen. Indem sie "authentische Aussagen zufriedener Kunden kommunizieren, welche andere reisemobilaffine Menschen mit ihrer Begeisterung anstecken". Nicht einmal Textvorschläge habe man den Testimonials gemacht, sagt Agenturchef Steffen Engelhardt. Die Motive sind auf Fachanzeigen und Online international zu sehen.
"Viva la Kommunikation". Der Kommunikationsverband Nordwest lädt vom 11. Mai bis 15. Juli im Bremer Wilhelm Wagenfeld Haus zu einer Ausstellung für Wirtschaftskommunikation ein. "Wir machen professionelle Kommunikation erlebbar, zeigen wie sie entsteht und welche Wirkung sie entfaltet“, sagt Stephan Kappen vom Vorstand des Kommunikationsverbandes Nordwest. „Mit der Ausstellung wollen wir das Bewusstsein für Wirtschaftskommunikation stärken und mit den Besuchern in einen Dialog treten.“ Rund 100 Agenturen, Druckereien, Filmproduzenten, Fotografen und Illustratoren sämtlicher Kommunikationsdisziplinen aus dem Nordwesten sind bei „Viva la Kommunikation“ vertreten.