
RTL-Show startet:
Unnützes Wissen rund ums Dschungelcamp
Ab sofort ist wieder der Dschungel los! Und weil RTL mit #IBES omnipräsent ist, wollen viele ein Stück vom (PR-)Kuchen abhaben.

Foto: RTL
"Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" heißt es am heutigen Freitagabend wieder bei RTL. Um 21.15 Uhr fällt der Startschuss für die elfte Staffel der Dschungelshow Mal. Zwölf "Prominente" kämpfen in Australien um die Dschungelkrone 2017.
Die PR-Maschinerie hat bereits vor Wochen Fahrt aufgenommen – und erreicht zum Start ihren vorläufigen Höhepunkt. Wobei sich viele Unternehmen mit der RTL-Marke #IBES schmücken wollen und ihre Pressemitteilungen aufs TV-Event abstimmen.
Hier ein Auszug aus Informationen, die rund um "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" in den Redaktion eintrudeln. Stichwort: unnützes Wissen rund ums Dschungelcamp:
- Wettbüros sehen "Icke" auf dem Dschungelthron
Die Buchmacher setzen auf Thomas Häßler, in seinem vorigen Leben Welt- und Europameister mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Beim Anbieter Mybet etwa gilt ausgerechnet der schüchterne "Icke" als aussichtsreichster Anwärter auf die Dschungelkrone. Mit 4.00 hat Häßler dort die niedrigste Wettquote aller Teilnehmer – gilt ergo als wahrscheinlichster Dschungelkönig.
Marc Terenzi und Markus Majowski liegen mit 5.00 nahe dran, danach folgt mit Gina-Lisa Lohfink die erste weibliche Kandidatin mit einer Quote von 5.50, - mit Mallorca-Mann Jens Büchner. Sollte Ex-NDW-Sternchen Fräulein Menke den Dschungelthron besteigen – umso besser für den, der auf diese Außenseiterin getippt hat. Hier liegt die Mybet-Quote bei 11.00.
Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt übrigens eine repräsentative Online-Umfrage unter 555 Dschungelshow-interessierten TV-Zuschauern der Marktforschungsfirma Mafo.de. Hier gönnen 27,8 Prozent der Befragten dem 50-jährigen Ex-Fußballer die Krone am meisten. Auf Platz zwei folgt Hanka Rackwitz mit 14,6 Prozent vor Schauspieler Markus Majowski mit 10,8 Prozent - und TV-Auswanderer Jens Büchner mit 8,5 Prozent.
- Das Netz liebt Auswanderer
Nach den Erwähnungen in den sozialen Netzwerken wie Twitter, Instagram oder Facebook liegt indes TV-Auswanderer Jens Büchner auf Platz eins, wie die Agentur Mediacom in Düsseldorf errechnete.
Rund 2570 Mal wurde Büchner bis Freitag seit Bekanntgabe der Kandidaten am 6. Januar im Netz genannt - auf Platz zwei folgte Model Lohfink mit 2440 Treffern. Auf Platz drei musste sich Ex-"DSDS"-Kandidatin Sarah Joelle Jahnel mit 1220 Erwähnungen begnügen. Schlusslicht mit rund 500 Posts und Kommentaren im Netz: Fräulein Menke.
- All das zieht mit ins Dschungelcamp ...
Jeder Dschungelcamper darf zwei sehr persönliche Dinge mitnehmen. Zu den maximal 24 Luxusgegenständen, die ins Camp mitreisen, zählen Kissen (Thomas Häßler, Jens Büchner, Nicole Mieth, Sarah Joelle Jahnel, Alexander Keen), Kuscheldecken (Florian Wess), Ketten (Thomas Häßler), Ohrstöpsel (Marc Terenzi, Gina-Lisa Lohfink) und Plüschtiere (Fräulein Menke).
Auch mit von der Partie: Parfum (Jens Büchner), Kajal (Kader Loth), Wimperntusche (Fräulein Menke), Lippenstifte (Nicole Mieth, Sarah Joelle Jahnel), Cremes (Florian Wess, Hanka Rackwitz), Puder (Kader Loth, Markus Majowski), Schlafbrillen (Gina-Lisa Lohfink), Fitness-Artikel (Marc Terenzi, Alexander Keen), ein Kreuz (Markus Majowski) und eine Frischhaltedose (Hanka Rackwitz).
- Welchem Dschungelcamper würden Sie Geld leihen?
Einen ziemlich großen Bogen spannt das Kreditvergleichsportal Smava – das vor dem #IBES-Start die Kreditwürdigkeit der Kandidaten durchleuchtet. Zentrale Erkenntnis: "Die meisten Kandidaten des TV-Formats 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus' zieht es aus finanziellen Gründen in das Dschungelcamp. Umso überraschender ist, dass 92 Prozent der deutschen Zuschauer bereit sind, den Dschungelcamp-Teilnehmern Geld zu leihen."
- Peter Bond hatte die längste ...
Übrigens hat Schauspieler Peter Bond in der vierten Staffel die längste Dschungelprüfung aller Zeiten absolviert - es waren drei Stunden, nicht die offiziellen zwei. "Hätten wir diese drei Stunden in voller Länge gezeigt und das Drama nicht auf charmante 20 Minuten gekürzt, hätte hinterher keiner mehr mit Peter Bond geredet. So viel zu: wir hätten ihn falsch dargestellt", ätzte kürzlich #IBES-Moderatorin Sonja Zietlow in einer Abrechnung mit den schlimmsten Ex-Kandidaten der RTL-Dschungelshow.
Zietlow wird ab sofort wieder gut zwei Wochen lang Abend für Abend an der Seite von Daniel Hartwich bei RTL die Kandidaten von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" in Australien drillen. Und dabei wohl noch viel mehr unnützes Wissen in die TV-Welt hinausposaunen.
- Haltet Kinder vom Dschungelcamp fern!
Nicht unnütz zu wissen - eher unnötig, das nochmals zu erwähnen. Aber wir tun es an dieser Stelle. Kinder sollten das Dschungelcamp nicht schauen, heißt es auf der Homepage von "Flimmo", Programmberatung für Eltern von 3- bis 13-jährigen Kindern, angesiedelt bei der Münchner Medienanstalt BLM.
Weiter heißt es: "Der Zuschauer wird zum Voyeur gemacht, Häme und Schadenfreude sind die wesentlichen Bestandteile der Sendung. Wie Menschen hier in gefährlichen, peinlichen und ekligen Situationen bloßgestellt werden, vermittelt ein fragwürdiges Menschenbild."
RTL reagiert und zeigt sich der "besonderen Verantwortung als Programmanbieter bewusst". Die Kölner schränken allerdings via "dpa" ein: "RTL ist kein Kindersender und richtet sich mit seinem Programm vornehmlich an Erwachsene und Jugendliche." Erst recht nach 21.15 Uhr.
Genauso getadelt werden von "Flimmo" übrigens "DSDS", "Der Bachelor" oder "Germany's Next Topmodel" auf ProSieben. Alles Show-Formate, die dem Privat-TV hohe Quoten und gute Werbeerlöse einbringen.
ps/dpa