
Universal und YouTube starten Portal für Musikvideos
Googles YouTube und die Universal Music Group sind sich nun über Vevo einig geworden. In den kommenden Monaten soll das Musikvideo-Portal starten.
Googles YouTube und die Universal Music Group sind sich nun über Vevo einig geworden. Wie bereits berichtet, verhandelten die beiden Unternehmen über ein gemeinsames Musikvideo-Portal.
Jetzt steht das Ergebnis fest: In den kommenden Monaten soll die Seite starten. YouTube ist für die technischen Voraussetzungen zuständig, die Plattform selbst gehört zur Universal Music Group. Die Werbeeinnahmen werden geteilt. Auf der Seite stellt die Universal Music Group ihre Inhalte zur Verfügung, was neben professionell erstellten Musikvideos auch von Nutzern erstellte Clips mit Inhalten von Universal Music mit einschließt. Bei YouTube werden diese Inhalte dann wohl nur noch über einen Vevo-Channel abrufbar sein, der den Player des neuen Portals integriert.
Mit der neuen Seite verfolgt Doug Morris, CEO der Universal Music Group, ehrgeizige Ziele: "Wir sind davon überzeugt, dass Vevo bereits vom Start weg mehr Zugriffe haben wird als jede andere Web-Seite für Musikvideos in den Vereinigten Staaten und der ganzen Welt", erklärt er.