
Madsack:
Ulrike Demmer wird stellvertretende Regierungssprecherin
Die Journalistin kommt von Madsack und übernimmt am 13. Juni die Stellvertretung von Regierungssprecher Steffen Seibert.

Foto: Madsack Mediengruppe
Die Journalistin Ulrike Demmer, 43, wird Stellvertreterin von Regierungssprecher Steffen Seibert. Ab 13. Juni wird sie zugleich das Amt der stellvertretenden Leiterin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung übernehmen. Sie folgt damit auf Christiane Wirtz, die ins Justizministerium von Heiko Maas (SPD) wechselt.
Demmer leitete seit Herbst 2015 das neugegründete Hauptstadtbüro des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) mit Sitz im Haus der Bundespressekonferenz, das zur Verlagsgruppe Madsack gehört. Die Leitung des RND-Hauptstadtbüros wird vorübergehend RND-Chefredakteur Matthias Koch übernehmen.
Ulrike Demmer hatte Jura studiert, bevor sie die Berliner Journalistenschule besuchte. Anschließend machte sie ihr Volontariat beim ZDF und moderierte dort später das ZDF-Morgenmagazin. 2006 wechselte sie zum "Spiegel", wo sie sich als Korrespondentin um Verteidigungs- und Sicherheitspolitik kümmerte. 2011 wurde sie mit dem Henri-Nannen-Preis sowie dem Deutschen Reporter-Preis ausgezeichnet. Ab 2013 arbeitete sie im Berliner Büro des "Focus".
Das Bundeskabinett muss die Personalie noch billigen. Der Regierungssprecher wird von der Bundeskanzlerin ausgewählt, die beiden Stellvertreter von den jeweiligen Koalitionspartnern. Für die CSU ist Georg Streiter im Sprecher-Team, Demmer vertritt die SPD-Seite. Den SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel zitiert der "Spiegel": "Mit Ulrike Demmer wird eine erfahrene, vielfach preisgekrönte und hervorragend vernetzte Journalistin neue stellvertretende Regierungssprecherin."
Journalist ist auch Regierungssprecher Seibert: Angela Merkel hatte den ZDF-"Heute"-Moderator 2010 bestellt. Georg Streiter war vor seiner Berufung 2011 Pressesprecher der Europaabgeordneten Silvana Koch-Mehrin (FDP) in Brüssel, hatte davor ebenfalls als Journalist gearbeitet, unter anderem bei "Stern", "Max" und "Bild". Streiter ist außerdem stolzer Besitzer eines ADC-Nagels: 2006 hatte ihn der Art Directors Club für seine "Bild"-Schlagzeile "Wir sind Papst!" ausgezeichnet.