Auch sonst rüstet sich das Blatt für den neuen Erscheinungstermin am Samstag. Es werde zwar „keine radikalen Veränderungen geben, dennoch werden wir den Lesegewohnheiten unserer Käufer deutlich entgegenkommen – denn sie sind für uns die wichtigste Instanz.“ Zuletzt hat das Magazin Leser eingebüßt: Von Ausgabe 43/14 konnte das Blatt laut IVW im Einzelverkauf nur 53.111 Exemplare absetzen. Nach Kontakter-Informationen wird das Politik-Ressort in „Politik & Gesellschaft“ umbenannt. Das Kulturressort wird entzerrt: Es soll ab Januar ein Kulturressort und zusätzlich ein Ressort für lifestylige Themen geben (Arbeitstitel: Leben & Genießen). Reitz will sich dazu nicht explizit äußern. „Wir werden den Ressortzuschnitt hier und da etwas anpassen und den Lesern Themen bieten, die zur Entschleunigung an einem Wochenende passen.“ Mehr Berichte vom Boulevard statt aus Krisengebieten? „Wir werden unser Profil als Nachrichtenmgazin nicht vernachlässigen“, so Reitz. Harte und exklusive News werde es weiterhin geben, allerdings werde der Rhythmus des Magazins „neu komponiert“.


Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.