
Axel Springer:
Ulf Poschardt übernimmt die "Welt"-Herrschaft
Springer stellt die Führung seiner Medienmarke WeltN24 neu auf. Ulf Poschardt wird Chefredakteur des Print-, Online- und TV-Konglomerats und löst damit Stefan Aust ab. Außerdem gibt es einen neuen Creative Director.

Foto: Axel Springer
Springer stellt die Führung seiner Medienmarke WeltN24 neu auf. Ulf Poschardt, 2007 Gründungschef der deutschen "Vanity Fair", wird Chefredakteur des Print-, Online- und TV-Konglomerats und löst damit Stefan Aust ab, der sich künftig auf seine Rolle als Herausgeber konzentriert. Poschardt, 49, war zuletzt "Stellvertreter des Chefredakteurs" (in der mitunter komplizierten Springer-Hierarchie über dem "Stellvertretenden Chefredakteur" angesiedelt). Auf diese Position rückt Oliver Michalsky nach, der weiterhin die digitalen Aktivitäten der Redaktion verantwortet.
Neue "Stellvertretende Chefredakteurin" wird die derzeitige "Zeit"-Redakteurin Dagmar Rosenfeld, 42. Jan Küveler, 36, übernimmt den neu geschaffenen Posten des Creative Director. Er soll laut Springer "die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sonntagszeitung vorantreiben und die Chefredaktion bei der Produktion des Premiumangebotes unterstützen." Küveler ist derzeit Blattmacher Feuilleton der "Welt am Sonntag".
Unter der "trimedialen" Marke WeltN24 bündelt Springer die Print-Ausgaben von "Welt" und "Welt am Sonntag", die Online-Aktivitäten und den Ende 2013 übernommenen TV-Sender N24.