
UFA-Töchter mit neuem Markenauftritt
Die Produktionsfirmen Grundy Light Entertainment und Grundy UFA warten fortan mit einem neuen Logo auf. Die Symbole weichen Wortmarken, die den Namen Grundy in Vordergrund rücken.
Die beiden UFA-Produktionstöchter Grundy Light Entertainment und Grundy UFA warten mit einem neuen Markenauftritt auf. Die Logos beider Firmen wurden deutlich überarbeitet. Dem kugelförmigen Grundy-G weicht nun eine ausgeschriebene Wortmarke. Auch das blaue UFA-Symbol verschwindet aus dem neuen Grundy-UFA-Logo. Die Farben orange und blau wurden beibehalten.
Show-Spezialist Grundy LE relauncht zudem seinen Webauftritt www.grundy-le.de. Die Seite soll künftig lebendiger und farbenfroher über das Unternehmen informieren, von Castings über den Ticketerwerb zu Fakten über Grundy LE-Klassiker. Für die Kreation der Logos und des neuen Onlineauftritts zeichnet die Kölner Agentur Buntebrause verantwortlich.
Grundy LE produziert Unterhaltungsformate, vor allem Entertainmentshows wie "Deutschland sucht den Superstar" (RTL), "Das Supertalent" (RTL) oder die neue ARD-Sendung mit Thomas Gottschalk (ab 2012). Grundy UFA, die dieses Jahr ihr 20. Jubiläum feiert, steht für fiktionale Unterhaltung, die Produktionsfirma hat unter anderem die erste deutsche Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" entwickelt, gefolgt von "Unter uns" und "Verbotene Liebe". Zudem etablierte sie hierzulande das Genre Telenovela mit "Bianca - Wege zum Gück".
Beide Firmen gehören weltweit zu FremantleMedia. Der Firmenname Grundy geht auf den australischen TV-Mogul Reg Grundy zurück.