
Nachwuchsförderung:
U5 Akademie und egoFM spendieren Stipendium
Nachwuchskreative stellen ihr Talent unter Beweis und bewerben sich für das Stipendium. Drei Kandidaten kämpfen um den Sieg.
Viele junge Menschen haben einen beruflichen Traum, können sich den aber oft nicht erfüllen, weil ihnen die finanziellen Mittel für besondere Studienplätze fehlen. Die U5 Akademie hat sich deshalb in Sachen Nachwuchsförderung ein ganz besonderes Programm, oder besser eine Challenge mit egoFM überlegt. U5-Direktor Hans-Peter Albrecht und egoFM-Moderatorin Anna suchen den/die egoFM-Kommunikationsdesigner/in 2015. EgoFM spendiert dem Gewinner ein Studium an der U5 Akademie. Das dreijährige Studium dort – das erfährt der Leser auf der egoFM-Website – kostet die Studenten 27.000 Euro Studiengebühren. Ein stolzer Preis für den Gewinner.
Albrecht und Anna stellten zum Auftakt eine kreative Aufgabe, die es in zwei Wochen zu lösen galt: die egoFM Tram, die momentan durch München fährt, neu zu gestalten. Immer samstags zwischen 10 und 14 Uhr ist Albrecht live bei Anna zu Gast und entscheidet, welcher Bewerber eine Runde weiter kommt. Aus rund 200 Bewerbungs-Einsendungen stehen nun drei Kandidaten fest, die um das Stipendium antreten.
Die Kandidaten:
Florian Reichenberger, 33, arbeitet als Lehrer in München. Er wollte nach dem Abitur Kommunikations-/Grafikdesign studieren, aber die Berufsberatung und das soziale Umfeld hätten ihm damals davon abgeraten, lässt sich seiner Bewerbung entnehmen. Also studierte er Lehramt.
Julia Wiesbeck, 30 Jahre alt, ist Rechtsanwältin. Ihr Motto lautet: "Mit der Juristerei bin ich verheiratet, aber die Kreativität ist meine Geliebte".
Der dritte Stipendium-Anwärter ist Ambros Schwarz. Er sagt über sich: ich bin jung, ich bin kreativ, ich hab unglaublich viel Lust auf diese Möglichkeit. Challenge accepted.
Nachdem die drei Kandidaten die Jury überzeugt haben, arbeiten sie nun an der nächsten Aufgabe, die Albrecht wie folgt formuliert: "Illustriere, male, fotografiere, bastle, oder baue – das kann auch mit Lego sein - Dein Ego! Wir würden gerne wissen, wer ihr wirklich seid." Die Wahl der Waffen liege bei den Kandidaten. Am nächsten Samstag erfahren die Hörer, wer eine Runde weiter ist.
Auffällig ist, dass zumindest zwei der Anwärter bereits solide Berufe ausüben. Albrecht erzählt von den unterschiedlichsten, kreativen Bewerbungen, die er erhalten hat. Sogar ein Polizist sei dabei gewesen, der umschulen möchte. Ihn hätten die U5 und egoFM mit ihrer Aktion zum Träumen gebracht. "Wir haben auch viele Vorschläge von Studenten bekommen, aber diese drei Arbeiten haben bei mir etwas ausgelöst", erklärt Albrecht seine Wahl.