
Twitter startet deutschen SMS-Dienst
Seinem Wachstum in Deutschland will Twitter mit einem SMS-Dienst auf die Sprünge helfen.
Kurznachrichten über Kurznachrichten. Twitter plant nun die Einführung seines SMS-Angebots in Deutschland. Das berichtet das "FAZ"-Blog "Netzökonom" und zitiert dabei Kevin Thau, den für das mobile Geschäft zuständigen Vizepräsidenten von Twitter: "Wir verhandeln mit den deutschen Netzbetreibern und wollen den Dienst so schnell wie möglich einführen." Den Dienst gebe es inzwischen in 60 Ländern - aber nicht in Deutschland. "Für Twitter ist Deutschland einer der Kernmärkte in Europa".
Der SMS-Dienst ist vor allem für einfache Handys sinnvoll, die nicht über ständigen Datenverbindungen ins Internet verfügen, beschreibt "Netzökonom" den Dienst. "SMS ist Teil unserer globalen Benachrichtigungsplattform. Damit lassen sich Tweets abonnieren, selbst wenn man gar keinen Account bei Twitter hat", sagte Thau. Die 140-Zeichen-Nachrichten ließen sich dann einfach per SMS empfangen. Der SMS-Dienst soll helfen, Twitter in Deutschland beliebter zu machen.